Der Hauptunterschied zwischen Windows 2000 Server und Windows 2000 Advanced Server liegt in der beabsichtigten Zielgruppe und -funktionen:
Windows 2000 Server:
* Zielgruppe: Kleinere Unternehmen und Arbeitsgruppen.
* Funktionen:
* Grundlegende Serverfunktionen wie Dateifreigabe-, Druck- und Verzeichnisdienste (Active Directory).
* Unterstützt bis zu 4 Prozessoren und 4 GB RAM.
* Begrenzte Skalierbarkeit und fortschrittliche Funktionen.
* Kosten: Erschwinglicher im Vergleich zu Advanced Server.
Windows 2000 Advanced Server:
* Zielgruppe: Größere Unternehmen und Organisationen, die erweiterte Serverfunktionen benötigen.
* Funktionen:
* Verbesserte Skalierbarkeit, unterstützt bis zu 8 Prozessoren und 32 GB RAM.
* Erweiterte Funktionen wie Clustering, Lastausgleich und Failover -Funktionen.
* Unterstützung für größere Datenbanken und Hochleistungsanwendungen.
* Kosten: Teurer als Server Edition.
Hier ist eine Tabelle, in der die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst sind:
| Feature | Windows 2000 Server | Windows 2000 Advanced Server |
| --- | --- | --- |
| Zielgruppe | Kleinere Unternehmen und Arbeitsgruppen | Größere Unternehmen und Organisationen |
| Prozessorunterstützung | Bis zu 4 Prozessoren | Bis zu 8 Prozessoren |
| RAM -Support | Bis zu 4 GB | Bis zu 32 GB |
| Skalierbarkeit | Limited | Erweitert |
| Erweiterte Funktionen | Basic | Clustering, Lastausgleich, Failover |
| Kosten | Erschwinglicher | Teurer |
Im Wesentlichen bietet Windows 2000 Server eine solide Grundlage für grundlegende Serveranforderungen, während Windows 2000 Advanced Server mehr Strom, Skalierbarkeit und erweiterte Funktionen für anspruchsvolle Umgebungen bietet.
Hinweis: Sowohl Windows 2000 Server als auch Advanced Server werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Wenn Sie nach modernen Serverlösungen suchen, betrachten Sie Windows Server 2019 oder höher.