Sie benötigen einen Webserver, wenn Sie Ihre Website oder Webanwendung über das Internet (oder ein lokales Netzwerk) zugänglich machen möchten. Im Wesentlichen fungiert ein Webserver als Vermittler zwischen den Dateien Ihrer Website und den Webbrowsern der Benutzer.
Hier ist eine Aufschlüsselung, wenn Sie einen brauchen würden:
Situationen, in denen ein Webserver erforderlich ist:
* Hosting einer Website: Dies ist der häufigste Anwendungsfall. Unabhängig davon, ob es sich um ein einfaches Blog, einen E-Commerce-Store oder eine komplexe Webanwendung handelt, benötigen Sie einen Webserver, um HTML, CSS, JavaScript, Bilder und andere Dateien zu bedienen, aus denen Ihre Website zu den Browsern der Benutzer besteht.
* Web -APIs bereitstellen: Wenn Sie eine Anwendung erstellen, die APIs (Anwendungsprogrammierschnittstellen) verwendet, benötigen Sie einen Webserver, um Anforderungen an und Antworten von diesen APIs zu bearbeiten. Viele moderne Anwendungen stützen sich stark auf Web -APIs.
* Webanwendungen ausführen: Webanwendungen (wie Google Mail, Facebook oder Online -Banking) erfordern einen Webserver, um Benutzerinteraktionen zu verarbeiten, Daten zu verwalten und Informationen dynamisch darzustellen.
* Hosting einer Datenbank: Obwohl nicht ausschließlich ein Webserver * nur * Job * Job, werden viele Webserver in Verbindung mit Datenbanken verwendet. Der Server verarbeitet die Benutzeranfragen und interagiert mit der Datenbank, um Informationen abzurufen und zu speichern.
* Dateien in einem lokalen Netzwerk teilen: Obwohl es für Websites mit öffentlichem Umfang weniger verbreitet ist, kann ein Webserver verwendet werden, um Dateien in einem lokalen Netzwerk wie ein Heim- oder Büro-Netzwerk zu teilen.
Wenn Sie * möglicherweise nicht * einen Webserver benötigen:
* Nur statischer Inhalt (einfache Fälle): Wenn Sie eine * sehr * einfache Website mit nur wenigen statischen HTML -Seiten und ohne dynamische Inhalte oder Benutzerinteraktionen haben, können Sie möglicherweise ohne vollständige Webserver mithilfe alternativer Methoden wie GitHub -Seiten, Netlify oder anderen statischen Site -Hosting -Diensten davonkommen. Bei diesen Diensten müssen Sie keinen Server verwalten.
* lokal (manchmal) entwickeln: Während der Entwicklungsphase können Sie einen lokalen Webserver (wie Pythons "http.server" oder ähnliche Tools) zu Testzwecken verwenden. Sie benötigen jedoch schließlich einen Produktions -Webserver, um Ihre Website öffentlich zugänglich zu machen.
Kurz gesagt, wenn Ihr Projekt etwas über die grundlegendste statischste Website beinhaltet, benötigen Sie mit ziemlicher Sicherheit einen Webserver. Die Komplexität des Webservers, den Sie benötigen, hängt von der Komplexität Ihres Projekts ab.