Ein Server, der oft als
Server-Absturz bezeichnet wird ,
Serverausfall , oder
Serverausfall , bezieht sich auf eine Situation, in der ein Server auf Anfragen nicht mehr reagiert. Dies bedeutet, dass Clients (wie Webbrowser, Anwendungen oder andere Server), die versuchen, eine Verbindung zum Server herzustellen, entweder erhebliche Verzögerungen erleben oder überhaupt keine Antwort erhalten. Der Server reagiert im Wesentlichen nicht mehr.
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Server möglicherweise aufgehängt ist, einschließlich:
* Software -Fehler: Fehler im Betriebssystem oder Anwendungen des Servers können zum Absturz führen.
* Hardware -Fehler: Probleme mit der Hardware des Servers, wie z. B. fehlgeschlagene Festplatten, RAM-Probleme oder Stromversorgungsprobleme, können zu einem Server führen.
* Ressourcenschöpfung: Dem Server kann die entscheidenden Ressourcen wie Memory (RAM) oder CPU -Verarbeitungsleistung ausgehen, was zu Instabilität und letztendlich zu einem Absturz führt. Dies geschieht oft unter schwerer Belastung.
* Netzwerkprobleme: Probleme mit der Netzwerkverbindung selbst können verhindern, dass der Server mit Clients kommuniziert.
* Sicherheitsverletzungen: Bösartige Angriffe wie DOS-Angriffe (Denial-of-Service-Service) können einen Server überwältigen und dazu führen, dass er zum Absturz kommt.
* Betriebssystemfehler: Das Betriebssystem selbst kann auf kritische Fehler stoßen und zu einem Systemausfall führen.
* Stromausfall: Ein plötzlicher Stromverlust kann den Server ohne ordnungsgemäße Abschaltverfahren abrupt herunterfahren.
Die Folgen eines Servers können von geringfügigen Unannehmlichkeiten (kurze Ausfallzeiten) bis hin zu erheblichen Störungen reichen, abhängig von der Rolle des Servers und der Dauer des Ausfalls. Zum Beispiel könnte ein Server einer Website die gesamte Site für Benutzer nicht zugänglich machen. Ein Datenbankserver kann für viele Anwendungen zum Datenverlust oder -nicht verfügbar sein.