Der Unterschied zwischen einem Client und einem Server liegt in seinen Rollen innerhalb eines Netzwerks:
* Client: Ein Client ist eine Softwareanwendung oder ein Computer, der * einen Dienst von einem Server anfordert. Es initiiert die Kommunikation. Betrachten Sie es als den Anforderer oder Verbraucher. Beispiele sind:
* Ihr Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari) Wenn Sie eine Website besuchen. Es fordert Webseiten von einem Server an.
* Ein E -Mail -Client (Outlook, Thunderbird), wenn Sie E -Mails senden oder empfangen. Es fordert E -Mail -Dienste von einem Mailserver an.
* Ein Game -Client (wie in einem MMO), der sich mit einem Spielserver verbindet. Es fordert Spieldaten und Interaktionsfunktionen an.
* Eine mobile App zugreift auf eine Remote -Datenbank. Es fordert Daten von einem Server an.
* Server: Ein Server ist eine Softwareanwendung oder ein Computer, der Clients * * einen Dienst anbietet. Es reagiert auf Anfragen. Betrachten Sie es als Anbieter oder Ressource. Beispiele sind:
* Ein Webserver -Hosting -Websites. Es reagiert auf Browseranfragen, indem Sie Webseiten senden.
* Ein E -Mail -Server, der E -Mail -Konten verwaltet und E -Mails senden/empfangen. Es reagiert auf Anfragen von E -Mail -Kunden.
* Ein Datenbankserver speichert und verwaltet Daten. Es reagiert auf Anfragen von Anwendungen, die Datenzugriff benötigen.
* Ein Game -Server, der die Interaktionen der Spielwelt und der Spieler verwaltet. Es reagiert auf Anfragen von Spielkunden.
Kurz gesagt:Clients * fragen * nach Dingen und Server * Geben Sie * Dinge. Sie arbeiten zusammen; Ein Client kann nicht ohne Server funktionieren, um den benötigten Dienst bereitzustellen, und ein Server hat häufig nur wenig Zweck, ohne die Clients zu bedienen. In der Beziehung geht es immer um ein Unternehmen, das etwas von einem anderen anfordert.