Der grundlegende Unterschied zwischen Architekturen für Fettkörper und Dünnmeter-Klient liegt in der von der Client-Maschine verwalteten
-Abwendung und Datenspeicherung .
* Architektur für Fettklient: Die Client -Maschine führt eine erhebliche Menge an Verarbeitung und Datenspeicher lokal durch. Der Server fungiert hauptsächlich als Datenrepository und möglicherweise als zentraler Authentifizierungspunkt. Die Client-Anwendung ist groß und relativ autark. Denken Sie an ältere Desktop -Anwendungen wie Microsoft Word vor Cloud -Diensten - der größte Teil der Arbeiten auf Ihrem Computer.
* Architektur für dünne Klient: Der Client -Computer führt minimale Verarbeitung und Datenspeicherung durch. Der größte Teil der Verarbeitung und Datenspeicherung erfolgt auf dem Server. Die Client -Anwendung ist in der Regel ein kleines, leichtes Programm, das in erster Linie die Benutzeroberflächenelemente und die Anforderungen an den Server weiterleitet. Der Server macht das schwere Heben. Denken Sie an Webanwendungen oder Cloud-basierte Software wie Google Docs-die meisten Arbeiten erfolgen auf Googles Servern.
Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zusammenfasst:
| Feature | Fat Client | Dünner Client |
| ----------------- | --------------------------- | --------------------------- |
| Verarbeitung | In erster Linie auf Kunden | Hauptsächlich auf dem Server |
| Datenspeicher | Signifikant für den Kunden | Minimal auf dem Kunden |
| Client -Software | Große, komplexe Anwendung | Kleine, leichte Anwendung |
| Netzwerkabhängigkeit | Weniger abhängig vom Netzwerk | Stark abhängig vom Netzwerk |
| Wartung | Komplexer, verteilt | Einfacher, zentralisiert |
| Sicherheit | Daten potenziell anfällig für Clients | Daten sicherer auf Central Server |
| Kosten | Potenziell höhere Anfangskosten für Client -Hardware | Potenziell niedrigere Anfangskosten für Client -Hardware |
Im Wesentlichen verteilen Fett-Kreis-Systeme die Arbeitsbelastung, während Dünn-Client-Systeme sie zentralisieren. Jeder Ansatz hat Vor- und Nachteile, abhängig von der spezifischen Anwendung und den Anforderungen.