Die Hauptaufgabe eines Servers besteht darin, Clients Ressourcen bereitzustellen . Dies kann je nach Art des Servers in spezifischere Funktionen unterteilt werden:
Webserver:
* Webseiten liefern: Dies beinhaltet die Bearbeitung von Anforderungen von Clients (Browsern) für bestimmte Webseiten, das Abrufen der Daten und das Rücksenden an den Client.
* Hosting -Websites: Dies bedeutet, dass der Speicherplatz und die Ressourcen bereitgestellt werden, damit eine Website im Internet zugänglich ist.
Dateiserver:
* Speichern und Freigeben von Dateien: Dies beinhaltet die Bereitstellung eines zentralen Standorts zum Speichern von Dateien, mit der Benutzer zugreifen und über ein Netzwerk weitergeben können.
Datenbankserver:
* Daten speichern und verwalten: Dies beinhaltet das Organisieren, Speichern und Abrufen von Daten aus einer Datenbank, häufig als Antwort auf Anforderungen von Anwendungen.
Mailserver:
* E -Mails senden und empfangen: Dies beinhaltet die Behandlung der Übertragung und Lieferung von E -Mails zwischen Benutzern.
Game Server:
* Hosting und Laufspiele: Dies bietet die Plattform für Spieler, sich in einem Mehrspieler -Spiel zu verbinden und zu interagieren.
Anwendungsserver:
* Anwendungen ausführen und verwalten: Dies bietet die Umgebung für Anwendungen, um andere Systeme zu betreiben und zu interagieren.
Andere Servertypen:
* Printserver: Verwaltet die Druckaufgaben für mehrere Benutzer.
* Proxy -Server: Fungiert als Vermittler zwischen Kunden und anderen Servern, häufig aus Sicherheits- oder Leistungsgründen.
In all diesen Fällen bleibt das zugrunde liegende Prinzip gleich: Ein Server bietet einen Dienst, indem Clients Ressourcen (Daten, Anwendungen usw.) anbieten anbieten .