IBM Tivoli Storage Manager (TSM) verwendet ein ausgeklügeltes Planungssystem, das mehrere Planungsarten umfasst und zusammenarbeitet, um eine effiziente Sicherung und Wiederherstellung der Daten zu gewährleisten. Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. Grundplanung:
* zeitbasiert: Dies ist der häufigste Typ. Sie können Backups planen, die zu bestimmten Zeiten wie täglich, wöchentlich oder monatlich ausgeführt werden können. Sie können eine bestimmte Zeit oder einen wiederkehrenden Zeitplan festlegen.
* ereignisbasiert: Auf diese Weise können Backups basierend auf bestimmten Ereignissen auslösen, z. B. wenn eine Datei geändert oder eine neue Datei erstellt wird.
2. Erweiterte Planung:
* inkrementelle Sicherungen: Diese Strategie unterstützt nur Änderungen, die seit der letzten vollständigen Sicherung vorgenommen wurden und Speicherplatz und Zeit sparen.
* Differentielle Sicherungen: Ähnlich wie inkrementelle Sicherungen, aber sie speichern alle Änderungen, die seit der letzten vollständigen Sicherung vorgenommen wurden.
* Vollständige Sicherungen: Diese Sicherungen erfassen alle Daten auf dem Quellserver und bieten den umfassendsten Schutz.
* Retentionspolitik: Diese Richtlinien definieren, wie lange Backups erhalten bleiben und welche Backups für Wiederherstellungszwecke als "aktiv" betrachtet werden.
3. Erweiterte Funktionen:
* Backup -Optimierung: TSM verwendet verschiedene Techniken, um die Sicherungsleistung zu optimieren, z. B. parallele Verarbeitung, Datenkomprimierung und effiziente Datenübertragungsprotokolle.
* Sicherungsüberprüfung: Mit TSM können Sie die Integrität Ihrer Backups über Prüfsummen und andere Validierungstechniken überprüfen.
* Wiederherstellungsoptionen: TSM bietet flexible Optionen zum Wiederherstellen von Daten, einschließlich einer granularen Wiederherstellung (Wiederherstellung einzelner Dateien oder Ordner) und vollständiger Serverwiederherstellung.
Schlüsselpunkte:
* Flexibilität: Die Planungsoptionen von TSM bieten ein hohes Maß an Flexibilität, sodass Sie Ihre Sicherungsstrategie auf bestimmte Anforderungen anpassen können.
* Effizienz: Das Scheduling -System maximiert die Effizienz durch Reduzierung der Sicherungszeiten, die Minimierung der Speicheranforderungen und die Optimierung der Ressourcenauslastung.
* Zuverlässigkeit: Die Planungs- und Wiederherstellungsfunktionen von TSM sind für hohe Verfügbarkeit und zuverlässige Datenschutz ausgelegt.
Hinweis: Die spezifischen Planungsoptionen, die in TSM verfügbar sind, können je nach Version und Lizenzierung variieren.