Ein DNS-Server enthält eine Vielzahl von Funktionen, die sich alle um die Übersetzung von Domainnamen (wie Google.com) in IP-Adressen (wie 172.217.160.142) und umgekehrt drehen. Diese Funktionen können weitgehend kategorisiert werden:
Core DNS -Funktionen:
* rekursive Auflösung: Dies ist die häufigste Funktion, mit der Benutzer interagieren. Der rekursive Resolver akzeptiert eine Domain -Name -Abfrage von einem Kunden und führt alle erforderlichen Suchanlagen über mehrere DNS -Server hin, bis die Antwort feststellt (oder feststellt, dass der Name nicht vorhanden ist). Anschließend gibt es die Antwort an den Kunden zurück.
* iterative Auflösung: So kommunizieren DNS -Server miteinander. Ein Server, der eine Abfrage empfängt, die nicht direkt beantwortet wird, liefert dem Abfragerserver die Adresse eines anderen Servers, der die Antwort * kann. Der Abfragserver wiederholt dann den Vorgang, bis die Antwort gefunden oder eine "Nein -Antwort" zurückgegeben wird.
* Caching: Um die Lookups zu beschleunigen, wurden DNS -Server Cache (Store) zuvor aufgelöst. Dies reduziert die Anzahl der Abfragen, die an andere Server gesendet werden müssen. Es gibt verschiedene Arten von Caching (z. B. positives Zwischenspeichern für erfolgreiche Suchanlagen, negatives Caching für fehlgeschlagene Lookups).
* Zonenübertragung: Auf diese Weise kann ein sekundärer DNS -Server Zonendaten (die DNS -Datensätze für eine bestimmte Domäne) von einem primären DNS -Server kopieren. Dies gewährleistet Redundanz und Verfügbarkeit.
* Namensauflösung: Die grundlegende Funktion der Übersetzung von Domain-Namen in IP-Adressen und umgekehrt. Dies beinhaltet die Abfrage verschiedener DNS -Datensatztypen (A, AAAA, CNAME, MX, NS usw.) basierend auf dem Abfragetyp.
* Dynamische DNS (DDNs): Einige DNS -Server verarbeiten dynamische Updates. Auf diese Weise können Geräte mit sich ändernden IP -Adressen (z. B. Heimcomputern oder mobilen Geräten) ihre DNS -Datensätze automatisch aktualisieren.
unterstützende/erweiterte Funktionen:
* dnssec (DNS -Sicherheitsverlängerungen): Diese Funktionen verleihen DNS -Lookups Sicherheit, indem sie DNS -Datensätze digital signieren, ihre Authentizität überprüfen und vor DNS -Spoofing und Cache -Vergiftung schützen.
* Weiterleitung: Ein DNS -Server kann Abfragen für Domänen außerhalb seiner Autoritätszone an andere DNS -Server weiterleiten. Dies wird häufig verwendet, um externe Abfragen auf den DNS -Server eines ISP zu vermitteln.
* Lastausgleich: Einige DNS-Server führen Lastausgleich durch, indem sie mehrere IP-Adressen für einen bestimmten Domänennamen zurückgeben, sodass Clients eine Verbindung zum am wenigsten beladenen Server herstellen können.
* Überwachung &Protokollierung: DNS -Server protokollieren typischerweise Abfragen und Antworten, die zur Überwachung, Fehlerbehebung und Sicherheitsanalyse verwendet werden können.
* Failover &Hohe Verfügbarkeit: Anspruchsvolle DNS -Server umfassen Mechanismen für das Failover an Sicherungsserver bei Serverausfällen, um den kontinuierlichen Service zu gewährleisten.
Diese Funktionen arbeiten zusammen, um die zuverlässige und effiziente Domain -Namensauflösung bereitzustellen, die für die Funktion des Internets von wesentlicher Bedeutung ist. Die genauen Funktionen eines bestimmten DNS -Servers hängen von seiner Konfiguration und der verwendeten Software ab.