Es ist unmöglich, definitiv zu sagen, welche Serververwaltungssoftware die "besten" Bewertungen hat, da dies von Ihren spezifischen Anforderungen und Prioritäten abhängt. Verschiedene Softwarelösungen zeichnen sich in verschiedenen Bereichen aus.
Um die beste Passform zu finden, kann ich Ihnen eine Aufschlüsselung der beliebten Servermanagement -Software -Marken geben, die sich auf Bereiche konzentrieren, in denen sie sich hervorheben:
Top -Anwärter:
* Solarwinds Server &Application Monitor: Bekannt für seine umfassenden Überwachungsfunktionen, die Server, Anwendungen und Netzwerkgeräte abdecken. Es ist besonders stark in der Alarmierung, Berichterstattung und Leistungsanalyse.
* Datadog: Eine Cloud-basierte Überwachungsplattform, die eine tiefe Sichtbarkeit in Infrastruktur, Anwendungen und Protokolle bietet. Datadog zeichnet sich in Echtzeit Dashboards, anpassbare Warnungen und Integration in verschiedene Tools aus.
* Neues Relikt: Eine weitere Cloud-basierte Überwachungsplattform mit dem Fokus auf das Anwendungsleistungsmanagement. New Relic ist bekannt für seine leistungsstarken Nachverfolgungsfunktionen und benutzerfreundlichen Schnittstellen.
* Opmanager verwalten: ManagingEngine OpManager ist eine featurereiche und kostengünstige Option und bietet Serverüberwachung, Netzwerküberwachung und Leistungsanalyse. Es ist beliebt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und umfassende Funktionen.
* PRTG -Netzwerkmonitor: Eine vielseitige Überwachungslösung, die Netzwerkgeräte, Server, Anwendungen und Sensoren abdeckt. PRTG ist sehr anpassbar und bietet eine breite Palette von Überwachungsoptionen.
* auvik: Eine All-in-One-IT-Management-Plattform, die Netzwerk-Erkennung, Zuordnung, Überwachung und Konfigurationsverwaltung umfasst. Auvik vereinfacht komplexe Aufgaben und bietet umfassende Netzwerksichtbarkeit.
Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Auswahl:
* Ihre spezifischen Bedürfnisse: Konzentrieren Sie sich in erster Linie auf Serverüberwachung, Netzwerkverwaltung oder Anwendungsleistung?
* Ihr Budget: Einige Lösungen bieten eine kostenlose Version an, während andere ein kostenpflichtiges Abonnement benötigen.
* Benutzerfreundlichkeit: Suchen Sie nach Software mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die einfach zu navigieren ist.
* Skalierbarkeit: Kann die Software Ihr zukünftiges Wachstum bewältigen?
* Integration in andere Tools: Integriert sich die Software in Ihre vorhandenen Tools und Systeme?
* Kundensupport: Suchen Sie nach Software mit reaktionsschnellem und zuverlässigem Kundensupport.
Um die beste Empfehlung zu erhalten, schlage ich vor:
1. Definieren Sie Ihre spezifischen Anforderungen und Ihr Budget.
2. Forschung und Vergleichen Sie verschiedene Softwareoptionen.
3. Benutzerbewertungen und Testimonials lesen.
4. Überlegen Sie, kostenlose Versuche oder Demos auszuprobieren, um die Software selbst zu testen.
Dieser Ansatz hilft Ihnen dabei, die beste Serververwaltungssoftware für Ihre spezifischen Anforderungen und Vorlieben zu finden.