Nach der Aktivierung eines SSH -Servers können Sie in Betracht ziehen, Server im Ruhestand zu nehmen, die zuvor über SSH zugängliche Dienste bereitgestellt haben. Dies hängt stark von Ihrer Infrastruktur- und Sicherheitspolitik ab. Hier sind einige Beispiele:
* Server ausschließlich für die Remoteverwaltung: Wenn Sie zuvor RDP (Remote -Desktop -Protokoll), VNC oder andere Remote -Zugriffsmethoden ausschließlich für Verwaltungsaufgaben verwendet haben, können diese Server im Ruhestand sein. * SSH bietet äquivalente Funktionen und Sicherheit. Dies ist das häufigste Szenario.
* Jumpserver (mit Einschränkungen): Wenn Sie einen Sprungserver hatten, der den Zugriff auf andere interne Server ausschließlich erleichterte und SSH nun direkten, sicheren Zugriff auf diese Ziele (mit geeigneten Zugriffskontrollen) ermöglicht, ist der Sprungserver * möglicherweise ein Kandidat für den Ruhestand. Dies erfordert jedoch sorgfältige Berücksichtigung der Best Practices und der Netzwerksegmentierung. Ein Sprungserver bietet häufig eine Sicherheits- und Prüfungsebene, die möglicherweise schwer zu ersetzen ist.
* Server Hosting Legacy -Anwendungen, die nur über unsichere Methoden zugänglich sind: Wenn Sie Anwendungen auf älteren Servern haben, die nur über unsichere Protokolle (wie Telnet) zugänglich sind, können Sie diesen Zugriff durch SSH auf einen sichereren Server ersetzen, der dieselbe Anwendung hostet, die Sie das unsichere System abnehmen können.
* Server, die für automatisierte Aufgaben verwendet werden, die über unsichere Protokolle zugänglich sind: Ähnlich wie oben, wenn sich automatisierte Aufgaben zuvor auf unsichere Verbindungsmethoden stützten, könnte die Migration zu SSH zur sicheren Automatisierung die alten Server überflüssig machen.
Wichtige Überlegungen vor der Pensionierung:
* Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass Ihr SSH -Server ordnungsgemäß (starke Passwörter/Schlüssel, Firewall -Regeln usw.) gesichert ist, bevor andere Server in den Ruhestand gehen.
* Redundanz: Rufen Sie einen Server erst zurück, wenn Sie überprüft haben, ob der Ersatz (Ihr SSH -Server) voll funktionsfähig und stabil ist.
* Datenmigration: Wenn der Server Daten enthält, benötigen Sie einen Plan, um diese Daten vor der Stilllegung zu migrieren.
* Anwendungskompatibilität: Stellen Sie sicher, dass alle Anwendungen und Dienste mit dem neuen SSH-basierten Zugriff korrekt funktionieren können.
* Prüfung und Protokollierung: Ihr SSH -Server benötigt eine robuste Protokollierung, um Sicherheit und Konformität aufrechtzuerhalten.
Kurz gesagt, SSH kann den Zugang zu verschiedenen Systemen konsolidieren, aber die Stilllegung erfordert eine gründliche Planung und Risikobewertung. Wenn Sie SSH einfach aktivieren, werden andere Server nicht automatisch veraltet.