Die Art des Servers, mit dem sich die Anmeldung im Netzwerk anmeldet und welche Dienste verfügbar sind, ist ein
Verzeichnisserver . Hier ist der Grund:
* Zentralisierte Authentifizierung und Autorisierung: Verzeichnisserver wirken wie ein zentrales Repository von Informationen über Benutzer, Computer und andere Netzwerkressourcen. Sie bewältigen den Prozess der Überprüfung der Benutzeridentitäten (Authentifizierung) und der Feststellung, auf welche Ressourcen sie zugreifen dürfen (Autorisierung).
* Beispiele:
* Active Directory (AD): In Windows -Umgebungen weit verbreitet.
* openldap: Ein Open-Source-Verzeichnisdienst, der häufig in Linux/UNIX-Umgebungen verwendet wird.
wie es funktioniert:
1. Benutzeranmeldung: Wenn ein Benutzer versucht, sich beim Netzwerk anzumelden, werden seine Anmeldeinformationen an den Verzeichnisserver gesendet.
2. Überprüfung: Der Verzeichnisserver überprüft seine Datenbank, um festzustellen, ob der Benutzer existiert und ob die Anmeldeinformationen korrekt sind.
3. Zugangskontrolle: Wenn der Benutzer authentifiziert ist, enthält der Verzeichnisserver Informationen darüber, auf welche Ressourcen er zugreifen kann (Dateien, Drucker, Anwendungen usw.).
Hauptvorteile von Verzeichnisservern:
* Zentrales Management: Vereinfacht die Verwaltung durch Bereitstellung eines einzelnen Punktes für die Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten.
* Verbesserte Sicherheit: Erzwingt konsistente Richtlinien zur Zugriffskontrolle im gesamten Netzwerk.
* Skalierbarkeit: Kann eine große Anzahl von Benutzern und Ressourcen bewältigen.
* optimierte Ressourcenzugriff: Benutzer können leicht zu Netzwerkressourcen suchen und eine Verbindung herstellen.