"Middleware Hosting Provider" ist in der Hosting-Branche kein Standard- oder gut definierter Begriff. Middleware selbst ist Software, die verschiedene Anwendungen oder Systeme verbindet. Hosting -Anbieter bieten in der Regel Dienstleistungen an wie:
* Webhosting: Hosting -Websites und Webanwendungen.
* Anwendungshosting: Hosting spezifischer Anwendungen.
* Datenbankhosting: Hosting -Datenbanken.
* Cloud -Hosting: Bereitstellung von virtualisierten Computerressourcen.
Anstelle eines "Middleware -Hosting -Anbieters" suchen Sie wahrscheinlich nach einem Hosting -Anbieter, der die von Ihnen gewünschte Middleware unterstützt, oder einen Anbieter, der Dienste anbietet, die * Middleware -Komponenten effektiv einbeziehen.
Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie Middleware auf verschiedene Arten von Hosting in Verbindung steht und wie man einen geeigneten Anbieter findet:
Middleware im Kontext des Hosting verstehen:
* Webserver als Middleware: Webserver (wie Apache, Nginx, IIS) können als Middleware angesehen werden. Sie sitzen zwischen dem Browser des Benutzers und dem Anwendungsserver. Fast * alle * Webhosting -Dienste verwenden Webserver.
* Anwendungsserver: Anwendungsserver (wie Tomcat, Jboss, Glassfish, Node.js) * sind * Middleware. Sie bieten eine Laufzeitumgebung für Anwendungen und bearbeiten Dinge wie Transaktionsmanagement, Sicherheit und Datenzugriff. Wenn Ihre Anwendung einen Anwendungsserver benötigt, benötigen Sie einen Anbieter, der ihn unterstützt.
* Nachrichtenwarteschlangen: Nachrichtenwarteschlangen (wie Rabbitmq, Kafka, AWS SQS) sind Middleware -Komponenten, die für die asynchrone Kommunikation zwischen Anwendungen verwendet werden. Cloud -Anbieter bieten häufig verwaltete Nachrichtenwarteschlangendienste an.
* API -Gateways: API -Gateways (wie Kong, Tyk, AWS API Gateway) fungieren als Middleware für die Verwaltung und Sicherung von APIs. Cloud -Anbieter und einige spezialisierte API -Managementunternehmen bieten API -Gateway -Dienste an.
So finden Sie einen geeigneten Anbieter:
1. Identifizieren Sie Ihre Middleware -Anforderungen: Der wichtigste Schritt. Welche * spezifischen * Middleware brauchen Sie? (z. B. Tomcat, Node.js, Rabbitmq, ein spezifisches API -Gateway). Dies hängt von der Technologie ab, die Ihre Anwendung verwendet.
2. Betrachten Sie die Art der Anwendung:
* einfache Website: Shared Hosting oder Basic VPS können ausreichen. Diese werden fast immer Web Server Middleware enthalten.
* komplexe Webanwendung: Sie benötigen wahrscheinlich einen VPS, ein dedizierter Server oder ein Cloud -Hosting. Sie müssen sicherstellen, dass der Anbieter die Anwendungsserver- oder Laufzeitumgebung (z. B. Node.js, Python, Java) unterstützt, die Ihre Anwendung benötigt.
* Microservices Architektur: Cloud -Anbieter (AWS, Azure, Google Cloud) sind häufig die beste Wahl. Sie bieten verwaltete Dienste für Nachrichtenwarteschlangen, API -Gateways und Containerorchestrierungen an, die alle Formulare von Middleware sind.
3. Forschungshosting -Anbieter: Sobald Sie Ihre Anforderungen kennen, suchen Sie nach Anbietern, die anbieten:
* Unterstützung für den ausgewählten Anwendungsserver/Laufzeitumfeld: Überprüfen Sie ihre Dokumentation oder wenden Sie sich an ihren Support.
* Managed Services: Cloud -Anbieter bieten verwaltete Datenbanken, Nachrichtenwarteschlangen, API -Gateways usw. an, die Ihre Infrastruktur vereinfachen können.
* Flexibilität und Kontrolle: VPS, dedizierte Server oder Cloud -Hosting bieten Ihnen mehr Kontrolle über die von Ihnen installierte Software.
* Skalierbarkeit: Kann die Hosting -Lösung mit Ihrer Anwendung wachsen?
* Preisgestaltung: Verstehen Sie die damit verbundenen Kosten (Computer, Speicher, Bandbreite, Managed Services).
Beispiele für Anbieter und Middleware, die sie üblicherweise unterstützen:
* AWS, Azure, Google Cloud: Diese Cloud -Anbieter bieten eine Vielzahl von Diensten an, einschließlich verwalteter Versionen vieler Middleware -Komponenten (Datenbanken, Nachrichtenwarteschlangen, API -Gateways, Containerorchestrierung). Sie ermöglichen es Ihnen außerdem, Ihre eigene Middleware auf virtuellen Maschinen zu installieren und zu verwalten.
* digitalocean, linode, vultr: Diese Anbieter bieten VPS -Hosting an, mit denen Sie Ihre eigene Middleware installieren und konfigurieren können.
* Heroku, Plattform.sh: Diese PAAS-Anbieter (Plattform-AS-a-Service) verarbeiten häufig Middleware-Setup und -verwaltung für Sie, was die Bereitstellung erleichtert.
* verwaltete WordPress -Hosts (z. B. WP Engine, Kinsta): Diese verarbeiten häufig Webserver -Middleware -Optimierung für WordPress.
* Speziales Datenbankhosting (z. B. MongoDB Atlas, Amazon RDS): Sie kümmern sich um die Datenbank Middleware.
Zusammenfassend:
Anstatt nach einem "Middleware -Hosting -Anbieter" zu suchen, konzentrieren Sie sich auf die spezifische Middleware -Anforderungen und finden Sie dann einen Hosting -Anbieter, der ihn unterstützt, entweder über verwaltete Dienste oder indem Sie es selbst installieren und konfigurieren können. Die Anforderungen Ihrer Anwendung ist eindeutig der Schlüssel zur Suche nach der richtigen Hosting -Lösung.