Nicht unbedingt. Legacy -Funktionen können auf verschiedene Arten implementiert werden, und ihr Standort (auf einem Remote -Server, einer lokalen Maschine oder sogar in Hardware) ist unabhängig von ihrem "Legacy" -Sstatus.
Eine Legacy -Funktion ist einfach ein Code, der alt, oft schlecht dokumentiert ist und sich möglicherweise auf veraltete Technologien verlassen kann. Ob es auf einem Remote -Server ausgeführt wird, hängt vollständig davon ab, wie er ursprünglich entworfen und bereitgestellt wurde.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Ja, einige ältere Funktionen werden auf Remote -Servern ausgeführt: Viele ältere Anwendungen und Systeme stützten sich stark auf Kunden-Server-Architekturen. Daher wohnten ihre Kernfunktionalitäten, die wir jetzt in den Legacy -Funktionen berücksichtigen könnten, und wohnen immer noch auf Remote -Servern.
* Nein, viele Legacy -Funktionen laufen lokal aus: Einige ältere Anwendungen wurden so konzipiert, dass sie vollständig auf einem lokalen Maschine eines Benutzers (z. B. ältere Desktop -Anwendungen) ausgeführt werden. Dies würden ihre Legacy -Funktionen in der ausführbaren lokalen Anwendung implementieren.
* Es hängt vom Kontext und der Architektur ab: Der Standort (Fernbedienung oder Lokal) ist ein Merkmal der * Einsatz *, die nicht einer "Legacy -Funktion" inhärent sind.
Kurz gesagt, "Legacy" beschreibt das Alter und die Merkmale des Code, nicht die *Position *.