Der Begriff, den Sie suchen, ist
hohe Verfügbarkeit (HA) .
Eine hohe Verfügbarkeit bezieht sich auf das Design und die Implementierung von Systemen, die die Ausfallzeiten minimieren und selbst bei Ausfällen den kontinuierlichen Betrieb sicherstellen sollen. Dies wird durch verschiedene Techniken erreicht, darunter:
* redundante Server: Mehrere Server haben, die die Arbeitsbelastung eines fehlgeschlagenen Servers übernehmen können.
* Lastausgleich: Verteilung des Datenverkehrs auf mehrere Server, um zu verhindern, dass ein einzelner Server ein Engpass wird.
* Failover -Mechanismen: Wechsel zu einem Sicherungsserver automatisch, wenn ein primärer Server ausfällt.
* Clustering: Gruppieren von Servern zusammen, um als einzelne Einheit zu arbeiten und ein nahtloses Failover zu ermöglichen.
Daher umfasst eine hohe Verfügbarkeit die Fähigkeit ganzer Server, überflüssig zu sein. Wenn ein Computer ausfällt, kann ein anderer seinen Platz fast sofort einnehmen.