In einer Wählverbindung hängt der Trennverfahren nur geringfügig davon ab, ob der Client (der Computer) oder der Server das Aufhanging initiiert haben. Der grundlegende Mechanismus ist jedoch derselbe:die physische Verbindung zu brechen.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Client-initiierte Trennung: Der Benutzer initiiert dies in der Regel durch Klicken auf eine Schaltfläche "Trennung" oder "Aufhängen" in seiner DFÜ-Networking-Software. Diese Software sendet ein Signal über das Modem, um die Verbindung zu beenden. Das Signal ist im Wesentlichen ein Befehl, der das Ende der Sitzung angibt. Das clientseitige Modem legt dann die Telefonleitung auf und bricht die Verbindung physisch.
* server initiierte Trennung: Der Server kann eine Trennung aus verschiedenen Gründen initiieren, z. B. aus Ablauf von Zeitlimiten (Benutzerinaktivität), Systemfehler oder geplante Wartung. Der Server sendet ein Signal an das Modem, um die Verbindung zu beenden. Dieses Signal ist im Wesentlichen ein Befehl, um die Linie aufzuhängen. Das serverseitige Modem hängt und führt dazu, dass die physische Verbindung bricht. Die Dial-up-Software des Clients erkennt dann den Verbindungsverlust und zeigt eine "getrennte" Nachricht an.
In beiden Fällen:
* Die physische Verbindung wird abgetrennt: Dies ist der entscheidende Teil. Das Modem am Ende (Client oder Server) unterbricht die physische Verbindung auf der Telefonleitung. Sobald dies geschieht, stoppt der Datenstrom und die Sitzung wird beendet. Es ist ein einfaches "Aufhängen" der Telefonleitung.
* Software -Reinigung: Sobald die physische Verbindung abgetrennt ist, führt die DFÜ-Software auf dem Client- und Server-Seiten Reinigungsaufgaben aus, z. B. das Schließen von Netzwerkverbindungen, das Freigeben von Ressourcen und das Aktualisieren des Verbindungsstatus.
Es ist wichtig zu beachten, dass es kein komplexes Protokoll wie den geordneten Drei-Wege-Handschlag von TCP gibt, um die Verbindung zu schließen. Die Dial-up-Verbindung ist relativ primitiv; Die Trennung ist eine einfache physische Unterbrechung in der Schaltung, gefolgt von Software -Reinigungsaktionen an beiden Enden.