SSH hält eigentlich keine Liste von Servern selbst. Stattdessen stützt sich SSH auf Konfigurationsdateien, um Informationen über die Server zu speichern, mit denen Sie eine Verbindung herstellen möchten. Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. Die Datei "~/.Ssh/config":
- Diese Datei befindet sich in Ihrem Heimverzeichnis und bietet eine Möglichkeit, SSH -Verbindungen anzupassen.
- Sie können Hostnamen, IP -Adressen und andere Einstellungen für jeden Server definieren, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
- Hier können Sie Informationen wie Benutzernamen, Ports und bestimmte Verbindungsoptionen für jeden Server speichern.
2. Die Datei ~ ~/.SH/PAWN_HOSTS`:
- Diese Datei speichert die öffentlichen Schlüssel der Server, mit denen Sie in der Vergangenheit verbunden sind.
- Es hilft Ihnen, sich mit böswilligen Servern zu verbinden, die vorgeben, legitim zu sein.
- Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zu einem Server herstellen, fragt SSH Sie, ob Sie diese Datei den öffentlichen Schlüssel des Servers hinzufügen möchten.
3. Die systemweite Konfigurationsdatei `ssh_config`:
- befindet sich in `/etc/ssh/ssh_config` auf den meisten Linux -Systemen.
- Diese Datei definiert Standardeinstellungen für SSH -Verbindungen in Ihrem gesamten System.
- Sie können diese Datei ändern, um die Art und Weise zu ändern, wie sich SSH für alle Benutzer verhält.
wichtige Punkte, um sich zu erinnern:
- Keine zentrale Liste von Servern: SSH selbst führt keine Datenbank mit Servern.
- Konfigurationsdateien: Informationen zu Ihren SSH -Servern werden in Konfigurationsdateien gespeichert.
- individuelles vs. System: Sie können bestimmte Einstellungen in ~ ~/.sssh/config` für Ihre individuelle Verwendung definieren, während `ssh_config` das gesamte System beeinflusst.
- Sicherheit: Die Datei `bekannt_hosts` ist ein entscheidender Bestandteil der Sicherheit von SSH.
Beispiel:Hinzufügen eines Servers in `~/.sssh/config`:
`` `
Host-Beispiel-Server
Hostname Beispiel.com
Benutzer your_username
Port 2222
IdentityFile ~/.ssh/your_key
`` `
Diese Konfiguration fügt einen Host mit dem Namen "Beispiel-server" hinzu, der mit dem Benutzernamen `your_username`, Port` 2222` und dem in `~/.sssh/your_key` gespeicherten privaten Schlüssel eine Verbindung zu` Beispiel.com addiert.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen zur SSH -Konfiguration haben!