Die beiden grundlegenden Funktionen von Soundkarten sind:
1. Analoge Audiosignale digitalisieren: Dies beinhaltet ein analoges Audiosignal wie das von einem Mikrofon oder Banddeck und konvertiert es in ein digitales Format, das von einem Computer verarbeitet werden kann. Dieser Prozess ist als Analog-Digital-Konvertierung bekannt (ADC).
2. Digital Audio Signale zurückspielen: Dies beinhaltet die Aufnahme eines digitalen Audiosignals und die Umwandlung in ein analoges Format, das über Lautsprecher oder Kopfhörer gespielt werden kann. Dieser Prozess ist als digital-analog-Konvertierung bekannt (DAC).
Zusätzlich zu diesen beiden grundlegenden Funktionen können Soundkarten eine Vielzahl anderer Aufgaben ausführen, wie z. B.:
- Verstärkung des Audiosignals
- Mischen mehrerer Audiosignale
- Anwenden von Effekten auf das Audiosignal anwenden
- Ausgleichs- und Tonkontrolle bereitstellen
Soundkarten finden Sie in einer Vielzahl von Geräten, einschließlich Computern, Laptops, Smartphones und Tablets. Sie sind auch als eigenständige externe Geräte erhältlich, mit denen eine Verbindung zu einem vorhandenen Audiosystem hergestellt werden kann.