Ja, Sie können einem Motherboard eine Soundkarte hinzufügen, das bereits an Bord ist. Sie müssen jedoch:
* Stellen Sie sicher, dass Sie einen kostenlosen PCI-E-Slot haben: Die meisten Soundkarten verwenden einen PCI-E-X1-Steckplatz, obwohl einige höhere Karten möglicherweise einen größeren Slot erfordern. Überprüfen Sie das Handbuch Ihres Motherboards, um die verfügbaren Slots zu bestätigen.
* Deaktivieren Sie den Onboard -Sound: Nach der Installation der Soundkarte müssen Sie das Onboard -Audio in Ihrem BIOS- oder Betriebssystemeinstellungen deaktivieren. Andernfalls haben Sie wahrscheinlich Konflikte und Audioprobleme. Das Deaktivieren des Onboard -Sounds verhindert, dass der Computer beides gleichzeitig verwendet wird, was zu Problemen wie statischer, ohne Klang oder unerwartetem Audio -Routing führt.
* Die erforderlichen Treiber installieren: Die neue Soundkarte erfordert, dass ihre eigenen Treiber korrekt funktionieren. Diese sind normalerweise auf einer CD mit der Karte enthalten oder können von der Website des Herstellers heruntergeladen werden.
Das Hinzufügen einer Soundkarte ist im Allgemeinen nützlich, wenn Sie eine bessere Audioqualität, mehr Verbindungen (z. B. mehr Audioeingänge/-ausgänge, optische Ausgänge) oder fortgeschrittenere Funktionen benötigen als das, was der Onboard -Sound bietet. Für die grundlegende Audiofunktionalität ist jedoch häufig der Onboard -Sound ausreichend.