Das Finden der "besten" USB -Soundkarte für Laptop DJing unter Windows 7 ist schwierig, da "beste" von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget abhängt. Die Unterstützung von Windows 7 ist ebenfalls ein Faktor, da viele neuere Karten möglicherweise keine offiziellen Treiber anbieten. Wir können uns jedoch auf Eigenschaften konzentrieren, die eine gute Wahl treffen:
Schlüsselfunktionen für:
* niedrige Latenz: Dies ist für DJing von entscheidender Bedeutung. Eine hohe Latenz führt zu einer Verzögerung zwischen Ihren Aktionen (z. B. Kratzern, Cueing) und der Audioausgabe, wodurch das Mischen schwierig wird. Suchen Sie nach Spezifikationen, in denen Treiber mit geringer Latenz erwähnt werden.
* Mehrere Ausgänge: Sie benötigen mindestens zwei Ausgänge (links und rechts) für Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer. Weitere Ausgänge (für zusätzliche Monitore oder Effekte) sind ein Bonus, aber nicht wichtig für den Start.
* Mehrere Eingänge: Zumindest sind zwei Eingänge hilfreich (für Mikrofone oder zusätzliche Turntables/CDJs).
* Treiberunterstützung für Windows 7: Dies ist die wichtigste Überlegung. Überprüfen Sie die Website des Herstellers, um sicherzustellen, dass sie Treiber anbieten, die mit Windows 7 kompatibel sind. Viele Unternehmen haben die Unterstützung für ältere Betriebssysteme gesenkt.
* ASIO -Treiber: Die Treiber von ASIO (Audio Stream Input/Output) sind für die Audioverarbeitung mit geringer Latenz ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass die Soundkarte ASIO -Treiber unterstützt und mit Ihrer DJ -Software kompatibel ist.
* Haltbarkeit: Eine tragbare Soundkarte wird wahrscheinlich mit Ihnen reisen, sodass ein stabiler Build ratsam ist.
* Kopfhörerverstärker: Die integrierte Kopfhörerverstärkung ist nützlich, um zu vermeiden, dass ein separater Verstärker, Speicherplatz und Strom sparen.
eine geeignete Karte finden:
Da Windows 7 von Microsoft nicht mehr unterstützt wird, ist es äußerst schwierig, eine * brandneue * Karte mit garantierter Windows 7 -Kompatibilität zu finden. Ihre beste Wahl ist zu:
1. Suche nach gebrauchten/renovierten professionellen Audio -Schnittstellen: Websites wie eBay oder Reverb bieten möglicherweise ältere Modelle an, die für zuverlässige Windows 7 -Treiber und Leistung mit geringer Latenz bekannt sind. Suchen Sie nach Marken wie Focusrite, Presonus oder M-Audio ab 2010-2015. Sehen Sie sich die Spezifikationen und Bewertungen genau an, um die Kompatibilität von Windows 7 sicherzustellen.
2. Unterstützung für die Community -Unterstützung: Einige ältere Modelle haben möglicherweise von der Gemeinschaft unterstützte Treiber, auch wenn der Hersteller sie nicht mehr zur Verfügung stellt. Überprüfen Sie Foren und Websites, die sich auf die DJing- und Audioproduktion beziehen, um festzustellen, ob jemand Erfahrung mit bestimmten Modellen unter Windows 7 hat.
3. einen moderneren Ansatz betrachten: Die beste langfristige Lösung ist möglicherweise die Aktualisierung Ihres Betriebssystems auf Windows 10 oder 11. Dies erweitert Ihre Auswahl an Soundkarten mit aktualisierten Treibern und einer besseren Leistung erheblich.
Wichtiger Hinweis: Vor dem Kauf einer gebrauchten oder renovierten Karte recherchieren Sie ihre Kompatibilität mit Windows 7 gründlich. Verlassen Sie sich nicht nur auf die Produktbeschreibung. Suchen Sie nach Benutzerbewertungen und Diskussionen von Personen, die es im selben Betriebssystem verwendet haben.
Kurz gesagt, es gibt keine einzige "beste" Karte mehr ohne weiteres verfügbar. Der Prozess erfordert sorgfältige Forschung und kann Kompromisse beinhalten. Die Priorisierung von Windows 7 -Treiberkompatibilität und geringe Latenz ist von größter Bedeutung.