Der schnellste Test besteht darin, festzustellen, ob Ihr Betriebssystem die Soundkarte erkennt und einen Sound abspielen kann. So ist, abhängig von Ihrem Betriebssystem:
* Windows: Gehen Sie zu Ihren -Systemeinstellungen (Suchen Sie im Startmenü nach "Einstellungen"), dann Sound . Unter "Sound" sollten Sie eine Liste von Ausgabegeräten sehen. Wenn Ihre Soundkarte korrekt installiert ist, sollten Sie sie hier aufgeführt sehen (sie kann so etwas wie "Lautsprecher", "Kopfhörer" oder die Marke und das Modell Ihrer Soundkarte angegeben werden). Wenn Sie Ihr Gerät sehen, wählen Sie es aus. Klicken Sie dann auf "Test" (oder eine ähnliche Schaltfläche), um einen kurzen Ton abzuspielen.
* macOS: Klicken Sie in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms auf das Apple-Menü und wählen Sie dann Systemeinstellungen . Gehen Sie zu Sound . Auf der Registerkarte "Ausgabe" sollten Sie Ihr Tongerät auflistet sehen. Wählen Sie es aus und testen Sie es (häufig verwenden Sie ein kleines Schallsymbol in den Einstellungen).
* Linux: Die Methode variiert je nach Verteilung erheblich. Normalerweise verwenden Sie ein Befehlszeilen-Tool. `alsamixer` ist üblich, obwohl die Einzelheiten von Ihrem Soundserver abhängen (Pulsaudio, ALSA usw.). Es wäre auch eine schnelle Methode, einen Sound -Player (wie VLC oder Kühn) zu öffnen und eine Tondatei zu spielen. Wenn Sie keine Tongeräte sehen, überprüfen Sie die Dokumentation Ihrer Verteilung zum Konfigurieren von Sound.
Wenn Sie * nicht * Ihre Soundkarte aufgelistet sehen oder wenn Sie keinen Ton abspielen können, gibt es ein Problem mit der Installation. Wenn Sie es * sehen * sehen und Klang spielen können, war die Installation (wahrscheinlich) erfolgreich. Beachten Sie, dass Treiberprobleme auch dann vorhanden sind, auch wenn die Karte erkannt wird, sodass ein erfolgreicher Test nur auf einen grundlegenden Anlagenerfolg hinweist.