Der "Chipmunk" -Sound Ihrer Computerlautsprecher zeigt an, dass die Audio -Wiedergabegeschwindigkeit deutlich schneller ist als es sein sollte. Dies ist kein Lautsprecherproblem, sondern ein Problem mit den Audioausgabeinstellungen irgendwo im System Ihres Computers. Hier erfahren Sie, wie man es behebt:
1. Überprüfen Sie die Wiedergabegeräteeigenschaften:
* Windows: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprecher-Symbol in der Systemschale (unten rechts Ecke). Wählen Sie "Sounds" (oder "Wiedergabegeräte"). Wählen Sie Ihre Lautsprecher aus (wenn mehrere aufgelistet sind), klicken Sie auf "Eigenschaften", dann gehen Sie zur Registerkarte "Erweitert". Suchen Sie nach einer Einstellung "Beispielrate". Es sollte auf eine Standardrate wie 44100 Hz (oder 48000 Hz) eingestellt werden. Wenn es viel höher ist, senken Sie es auf eine Standardrate. Überprüfen Sie auch das "Standardformat" - es kann auf ein höheres Bitrate/ein höheres Abtast als normal eingestellt werden. Versuchen Sie, es wieder auf eine Standardoption zu setzen (z. B. 16-Bit, 44100 Hz).
* macOS: Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Sound> Ausgang. Wählen Sie Ihre Lautsprecher aus. Hier kann es eine Option für die Beispielrate geben, obwohl es für macOS seltener ist, dass diese Einstellung leicht verfügbar ist.
2. Überprüfen Sie das Sound -Bedienfeld/Einstellungen:
Abhängig von Ihrer Soundkarte oder Ihrem integrierten Audio gibt es möglicherweise ein separates Bedienfeld oder eine separate Software, die mehr granuläre Audioeinstellungen bietet. Suchen Sie nach Optionen im Zusammenhang mit:
* Probenrate/Frequenz: Wie oben erwähnt, ist dies der wahrscheinlichste Schuldige.
* Pitch Control: Mit einigen Soundkarten können Sie die Tonhöhe des Ausgangs einstellen. Wenn dies versehentlich zu hoch eingestellt ist, wird der Chipmunk -Effekt erzeugt.
* Effekte: Deaktivieren Sie alle Audio -Effekte, die möglicherweise die Wiedergabegeschwindigkeit oder -absicht verändern (z. B. "Pitch Shift", "Speed Control").
3. Überprüfen Sie die Audioeinstellungen der Anwendung:
Manchmal stammt das Problem aus der Anwendung, die Sie zum Abspielen von Audio verwenden. Überprüfen Sie die Audioeinstellungen in diesem speziellen Programm. Einige Anwendungen haben ein eigenes unabhängiges Volumen- und Audio-Steuerelemente, die möglicherweise systemweite Einstellungen überschreiben.
4. Überprüfen Sie nach widersprüchlichen Audio -Treibern:
Veraltete oder widersprüchliche Audio -Treiber können manchmal zu unerwarteten Audioproblemen führen. Aktualisieren Sie Ihre Audio -Treiber auf der neuesten Version der Website Ihres Computerherstellers oder auf der Website des Soundkartenherstellers. Wenn Sie mehrere Audio -Treiber installiert haben, deaktivieren Sie die, die Sie nicht benötigen.
5. Starten Sie Ihren Computer neu:
Ein einfacher Neustart kann häufig temporäre Software -Fehler auflösen, die sich möglicherweise auf Audioeinstellungen auswirken.
6. Überprüfen Sie auf Hardwareprobleme (weniger wahrscheinlich):
Wenn keine der oben genannten Schritte funktioniert, besteht eine kleine Chance, dass es ein Hardwareproblem mit Ihrer Soundkarte oder Lautsprechern selbst gibt. Ein Hardwareproblem ist jedoch angesichts der Art des Problems weniger wahrscheinlich (es ist ein Geschwindigkeits-/Tonhöhenproblem, keine Verzerrung oder ein Mangel an Schall).
Wenn Sie all diese Schritte ausprobiert haben und das Problem bestehen bleibt, geben Sie weitere Informationen zu Ihrem Betriebssystem und Ihrer Soundkarte an, und ich kann möglicherweise spezifischere Anleitungen geben.