Es gibt keine einzige Antwort darauf, wie viele Stunden der Aufnahme einer 128 -MB -Soundkarte gelten können. Dies hängt vollständig von der Bitrate und der für die Aufzeichnung verwendeten Stichprobenrate ab.
* Bitrate: Dies bestimmt die Qualität des Audios. Höhere Bitraten (z. B. 192 Kbit / s, 256 Kbit / s) bedeuten eine bessere Qualität, aber größere Dateigrößen. Niedrigere Bitraten (z. B. 32 Kbit / s) bedeuten niedrigere Qualität, aber kleinere Dateigrößen.
* Beispielrate: Dies bestimmt, wie viele "Schnappschüsse" der Klangwelle pro Sekunde entnommen werden. Höhere Stichprobenraten (z. B. 44,1 kHz, 48 kHz) bedeuten eine bessere Treue, aber größere Dateigrößen. Niedrigere Stichprobenraten bedeuten niedrigere Genauigkeit, aber kleinere Dateigrößen.
Um die Aufzeichnungszeit zu berechnen, müssten Sie die spezifische Bitrate und die verwendete Stichprobenrate kennen. Die Formel ist grob:
`Aufzeichnungszeit (Sekunden) =(Kartengröße in Bytes)/(Bitrate in Bits/Sekunde * Stichprobenrate in Proben/Sekunde * Bytes pro Probe)` `
Wo:
* Bytes pro Probe hängt von der Bittiefe ab (z. B. 16-Bit-Audio verwendet 2 Bytes pro Probe).
Ohne die Bitrate und die Stichprobenrate zu kennen, ist es unmöglich, eine endgültige Antwort zu geben. Eine 128-MB-Karte könnte von wenigen Stunden von minderwertigen Aufnahmen bis zu wenigen Minuten hochwertiger Aufnahmen halten.