Nein, der Asus Eee Pad-Transformator (und andere Android-Tabletten aus der Wabe) kann keine Standard-Linux-Verteilung wie Ubuntu oder Fedora direkt ausführen. Während einige sehr spezialisierte, begrenzte Linux -Verteilungen * für bestimmte ältere Android -Geräte durch signifikante Änderungen erstellt wurden, ist dies jedoch keine häufige oder leicht erreichbare Aufgabe.
Das Kernproblem besteht darin, dass diese Tablets ARM-basierte Prozessoren verwendeten und die erforderlichen Bootloader und Treiber fehlten, um das Booten eines typischen Kernelverteilungskerns zu unterstützen. Das Android -Betriebssystem selbst ist auf die Arbeit mit der spezifischen Hardware und Firmware des Geräts zugeschnitten. Das Portieren eines Linux -Betriebssystems würde umfassende Reverse -Engineering- und Entwicklungsarbeiten erfordern, und selbst dann ist der Erfolg nicht garantiert.
Während es einige Community -Projekte gab, die versuchten, in der Vergangenheit Linux zu bestimmten Android -Geräten zu bringen, waren diese Bemühungen in der Regel in Bezug auf Umfang, Funktionalität und Kompatibilität begrenzt. Sie waren weit entfernt von einer benutzerfreundlichen Erfahrung. Die Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit waren einfach nicht da im Vergleich zur Verwendung des beabsichtigten Android -Betriebssystems.