Während ein Tablet einen herkömmlichen Monitor für Ihren Desktop -Computer nicht direkt ersetzen kann, können Sie ihn als
Secondary Display verwenden In ein paar Arten:
1. Verwenden eines USB-C-zu-HDMI/DisplayPort-Adapters:
* Viele moderne Tablets, insbesondere Android-Tablets, verfügen über einen USB-C-Anschluss, der die Videoausgabe unterstützt.
* Sie können einen USB-C-C-C-C-C-C-C-Adapter mit dem HDMI- oder DisplayPort-Adapter verwenden, um Ihr Tablet an Ihren Computer zu verbinden.
* Auf diese Weise können Sie das Tablet als zweite Monitor verwenden und den Inhalt Ihres Desktops auf dem Tablet -Bildschirm anzeigen.
2. Verwenden eines drahtlosen Anzeigeadapters:
* Einige Tablets unterstützen Miracast oder andere kabellose Display -Protokolle.
* Sie können einen Miracast-Dongle oder einen kompatiblen Fernseher mit integriertem Miracast verwenden, um Ihr Tablet drahtlos an Ihren Computer zu verbinden.
* Diese Option bietet den Komfort der drahtlosen Konnektivität, kann jedoch einige Latenz- oder Leistungsbeschränkungen haben.
3. Verwenden von Apps mit Bildschirmspiegelung:
* Mehrere Apps (z. B. "Splashtop Wired XDisplay" oder "ApowerMirror") ermöglichen es Ihnen, den Bildschirm Ihres Computers über einer kabelgebundenen oder drahtlosen Verbindung auf Ihrem Tablet zu spiegeln.
* Dieser Ansatz bietet eine nahtlosere Erfahrung im Vergleich zur Verwendung eines einfachen HDMI -Adapters, sodass Sie mit dem Touchscreen des Tablets mit Ihrem Computer interagieren können.
Wichtige Überlegungen:
* Auflösung und Bildschirmgröße: Tablets haben im Vergleich zu Monitoren im Allgemeinen kleinere Bildschirme und niedrigere Auflösungen, wobei der Raum, mit dem Sie arbeiten müssen, einschränken.
* Touchscreen -Eingabe: Ein Touchscreen kann zwar bequem für Browser oder grundlegende Aufgaben sein, aber es ist möglicherweise nicht für anspruchsvolle Anwendungen geeignet, die eine präzise Mausregelung erfordern.
* Leistung: Die Verwendung eines Tablets als sekundäres Display kann die Ressourcen Ihres Computers belasten, insbesondere wenn Sie anspruchsvolle Anwendungen ausführen.
Insgesamt kann die Verwendung eines Tablets als sekundäres Display eine nützliche Lösung für begrenzte Desktop -Speicherplatz oder für Aufgaben sein, die eine Touchscreen -Schnittstelle erfordern. Es ist jedoch kein perfekter Ersatz für einen dedizierten Monitor und kann Einschränkungen hinsichtlich der Auflösung, Leistung und Eingabemethode haben.