Adobe Flash Player ist
nicht Für den Download und die Installation auf Tablets erhältlich. Adobe hat 2012 die Unterstützung von Flash Player für Android -Geräte offiziell eingestellt. Selbst wenn Sie eine alte APK finden könnten, würde es wahrscheinlich nicht korrekt mit modernen Android -Versionen funktionieren und erhebliche Sicherheitsrisiken darstellen.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Situation und warum sie nicht funktioniert, zusammen mit Alternativen:
Warum Flash Player ein No-Go auf Tablets ist:
* Unterstützung der Unterstützung: Adobe hat vor langer Zeit die Entwicklung und Unterstützung von Flash Player für mobile Geräte eingestellt.
* Sicherheitslücken: Flash Player war berüchtigt für Sicherheitsfehler. Die Verwendung einer veralteten Version ist äußerst riskant.
* moderne Alternativen: HTML5, CSS3 und JavaScript sind jetzt die Standardtechnologien für Webinhalte. Diese sind weitaus sicherer und effizienter als Blitz.
* Inkompatibilität: Moderne Tablets, die aktuelle Versionen von Android (oder iPados) ausführen, sind einfach nicht so konzipiert, dass sie Flash ausführen.
Was Sie stattdessen tun können (wenn Sie alte Flash -Inhalte anzeigen müssen):
1. Flash, wenn möglich: Die überwiegende Mehrheit der Websites hat sich von Flash gezogen. Versuchen Sie, alternative Quellen oder Versionen des Inhalts zu finden, die Sie benötigen, die moderne Technologien verwenden.
2. Verwenden Sie einen Desktop -Browser mit aktiviertem Flash (falls notwendig und auf eigenes Risiko):
* Nicht für Tablets direkt empfohlen: Sie können Flash Player nicht direkt auf den meisten Tablets installieren.
* Desktop -Computer: Die Art und Weise, wie Sie Flash -Inhalte möglicherweise anzeigen können, befindet sich auf einem Desktop -Computer (Windows, MacOS, Linux), auf dem Sie eine ältere, potenziell gefährdete Version von Flash Player installieren. *Dies ist stark entmutigt, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun, und sind bereit, die Sicherheitsrisiken zu akzeptieren.*
* Video übertragen: Wenn Sie den Flash -Inhalt auf einem Desktop -Computer abspielen können, können Sie den Bildschirm aufnehmen und als Videodatei (MP4 usw.) aufnehmen. Dann können Sie diese Videodatei auf die TF -Karte übertragen und auf Ihrem Tablet abspielen.
3. Puffinbrowser (potenziell, aber mit Einschränkungen):
* Cloud-basierte Emulation: Puffin-Browser ist ein Cloud-basierter Browser, der früher Flash-Emulation auf mobilen Geräten anbot. Es funktioniert, indem die Flash -Inhalte auf ihren Servern verarbeitet und das Video auf Ihr Gerät gestreamt werden.
* Kosten: Papageientaucherbrowser ist nicht frei. Sie müssen für ein Abonnement bezahlen, um den vollen Flash -Support zu erhalten.
* Leistung: Die Leistung der Flash -Emulation des Puffin -Browsers kann je nach Internetverbindung und Komplexität des Flash -Inhalts variabel sein.
* Datenschutz: Da Ihre Browserdaten auf ihren Servern verarbeitet werden, müssen Datenschutzüberlegungen berücksichtigt werden.
* Verfügbarkeit: Die Verfügbarkeit und die Blitzunterstützung des Papageientaucherbrowsers haben im Laufe der Zeit schwankt. Überprüfen Sie ihre Website und den App Store, um zu bestätigen, dass die Flash -Emulation immer noch eine Funktion ist, die sie anbieten.
So setzen Sie Medien mit einer TF -Karte auf ein Tablet (vorausgesetzt, Sie haben kompatible Video- oder Audio -Dateien):
1. Format der TF -Karte: Stellen Sie sicher, dass die TF -Karte in einem kompatiblen Dateisystem für Ihr Tablet formatiert ist (FAT32 oder exfat sind häufig). Sie können dies auf Ihrem Computer tun. Warnung:Formatieren löscht alle Daten auf der Karte!
2. Dateien auf die TF -Karte übertragen:
* Schließen Sie die TF -Karte an Ihren Computer an: Verwenden Sie einen USB -Kartenleser.
* Kopieren Sie die Mediendateien (Videos, Audio usw.) in die TF -Karte.
* Die TF -Karte aus Ihrem Computer ordnungsgemäß auswerfen. (Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Laufwerksbuchstaben in Datei-Explorer (Windows) oder ziehen Sie das Datenträgersymbol auf den Müll (macOS) und wählen Sie Eject.)
3. Einlegen Sie die TF -Karte in das Tablet: Suchen Sie den TF -Kartensteckplatz auf Ihrem Tablet und setzen Sie die Karte vorsichtig ein.
4. Zugriff auf die Medien auf dem Tablet:
* Öffnen Sie die Dateimanager -App in Ihrem Tablet (normalerweise als "Dateien" oder "Dateimanager" bezeichnet).
* Navigieren Sie zur TF -Karte. Es kann als "SD -Karte", "externer Speicher" oder ähnliches bezeichnet werden.
* Durchsuchen Sie die Ordner auf der TF -Karte, um Ihre Mediendateien zu finden.
* Verwenden Sie eine kompatible Media Player -App auf Ihrem Tablet, um die Videos oder Audio abzuspielen.
Wichtige Überlegungen:
* Video -Codecs: Stellen Sie sicher, dass der Media Player Ihres Tablets die in Ihren Mediendateien verwendeten Video- und Audio -Codecs unterstützt. Wenn Sie Probleme haben, ein Video zu spielen, müssen Sie möglicherweise eine andere Media Player -App installieren, die diesen Codec (z. B. VLC -Player) unterstützt.
* TF -Kartenkompatibilität: Einige Tablets haben Grenzen für die maximale Kapazität von TF -Karten, die sie unterstützen können. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Tablets.
* Android -Berechtigungen: Möglicherweise müssen Sie der Dateimanager -App oder der Media Player -App -Berechtigung erteilen, um in den Einstellungen Ihres Tablets auf die TF -Karte zuzugreifen.
Zusammenfassend ist es der beste Ansatz, sich auf alternative Methoden zum Zugriff auf Inhalte zu konzentrieren, die nicht auf Flash beruhen. Wenn Sie unbedingt Blitzinhalte anzeigen müssen, verwenden Sie einen Desktop -Computer mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen und berücksichtigen Sie Alternativen wie die Aufzeichnung des Bildschirms. Riskieren Sie nicht die Sicherheit Ihres Tablets, indem Sie versuchen, veraltete und nicht unterstützte Software zu installieren.