Es hängt davon ab, was Sie unter "Arbeit mit" meinen.
Hier ist was möglich:
* Verwenden des iPad als zweiter Bildschirm: Sie können Ihr iPad als zweiter Bildschirm für Ihren Laptop verwenden. Auf diese Weise können Sie Ihren Desktop erweitern, mehr Arbeitsbereich erhalten oder den Bildschirm Ihres Laptops für Präsentationen oder Zusammenarbeit spiegeln. Sie benötigen ein Programm wie Duett -Display oder Sidecar, um die beiden Geräte zu verbinden.
* Dateien übertragen: Sie können Dateien einfach zwischen Ihrem Laptop und Ihrem iPad über Cloud -Speicherdienste wie iCloud, Dropbox oder Google Drive übertragen oder mit einem USB -Kabel anschließen.
* iPad -Apps mit Laptop -Daten verwenden: Einige iPad -Apps, wie Microsoft Word oder Google Docs, können mit ihren Desktop -Gegenstücken synchronisieren, sodass Sie an Dokumenten über Geräte hinweg arbeiten können.
* Fernbedienung: Sie können Ihren Laptop mithilfe einer App wie TeamViewer oder Chrome Remote -Desktop aus der Ferne steuern, mit der Sie auf Ihr iPad zugreifen können.
Hier ist, was Sie nicht tun können:
* Verwenden Sie das iPad als direkter Ersatz für eine Tastatur und Maus: Während einige iPad -Tastaturen und Mäuse mit Laptops kombiniert werden, sind sie nicht ideal für die reguläre Desktop -Arbeit.
* Desktop -Software direkt auf dem iPad ausführen: Das iPad -Betriebssystem (iPados) des iPad ist für mobile Apps ausgelegt und kann nicht dieselbe Desktop -Software wie ein Laptop ausführen.
Kurz gesagt: Sie können Ihr iPad mit Ihrem Laptop verwenden, um Ihren Workflow zu verbessern. Es ist jedoch kein vollständiger Ersatz für einen Desktop -Computer.