Es hängt vom Tablet und dem Himbeer -Pi ab.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Raspberry Pi als tragbares System: Sie können die SD -Karte von einem Himbeer -Pi in einem Tablet verwenden, wenn Sie den Raspberry Pi selbst als tragbares System verwenden. Dies würde das Verbinden des Himbeer-Pi über HDMI oder einen USB-C-Adapter an das Tablet anschließen. Der Bildschirm des Tablets würde dann als Display für den Raspberry Pi fungieren.
* Tablet -Speicher ersetzen: Sie können nicht Verwenden Sie die SD -Karte direkt von einem Himbeer -Pi, um den internen Speicher eines Tablets zu ersetzen. Tablets verfügen über eigene interne Speichermechanismen und Betriebssysteme und sind nicht so konzipiert, dass sie mit Raspberry Pi SD -Karten kompatibel sind.
Schlüsselpunkte:
* Betriebssystem: Die SD -Karte in einem Raspberry Pi enthält das Betriebssystem (wie Raspbian) und alle seine Einstellungen. Tablets verfügen über eigene Betriebssysteme (wie Android oder iOS) und erkennen das Betriebssystem des Raspberry Pi nicht.
* Hardwareunterschiede: Raspberry Pi und Tablets verfügen über unterschiedliche Hardwarekonfigurationen und Speicherschnittstellen. Sie sind in Bezug auf Speichermedien nicht austauschbar.
Alternative Lösungen:
* externer Speicher: Sie können ein USB -Flash -Laufwerk oder eine externe Festplatte verwenden, um Daten zwischen Raspberry Pi und Ihrem Tablet zu übertragen.
* Cloud -Speicher: Die Verwendung von Cloud -Diensten wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive kann eine bequeme Möglichkeit sein, Dateien zwischen Geräten zu teilen.
* Datenübertragungs -Apps: Für Tablets stehen Apps zur Verfügung, mit denen Sie Dateien auf und von Ihrem Computer übertragen können, mit denen dann auf Dateien auf dem Raspberry Pi zugreifen kann.
Zusammenfassend: Während Sie einen Raspberry Pi mit einem Tablet verwenden können, können Sie den Speicher des Tablets nicht direkt durch eine Raspberry -PI -SD -Karte ersetzen. Sie müssen alternative Methoden zum Übertragen von Daten zwischen den beiden Geräten verwenden.