Ein "Computertelefon" ist keine offiziell definierte Kategorie wie "Smartphone" oder "Festnetz". Der Begriff schlägt ein Gerät vor, das die Grenzen zwischen einem herkömmlichen Mobiltelefon und einem Computer verwischt. Abhängig vom Kontext könnte es sich auf mehrere Dinge beziehen:
* Ein Smartphone mit leistungsfähigen Spezifikationen: Ein High-End-Smartphone mit erheblichem Verarbeitungsleistung, RAM und Speicher, das anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung oder Spiele erledigen kann, könnte als "Computertelefon" angesehen werden. Dies ist wahrscheinlich das häufigste Verständnis des Begriffs.
* Ein Gerät aus einem vollständigen Desktop -Betriebssystem: Dies wäre ein telefonisches Gerät, aber anstelle von Android oder iOS würde es so etwas wie Windows oder eine Linux-Verteilung ausführen. Diese sind weitaus seltener als Smartphones.
* Ein Telefon mit umfangreicher computerartiger Funktionalität: Dies kann sich auf ein Telefon mit Funktionen wie einem Tastaturdock, Stylus -Support beziehen, die präzise Eingaben ermöglichen, oder erweiterte Softwareanwendungen, die die Funktionen typischer Smartphones übertreffen.
Im Wesentlichen ist "Computer Phone" ein beschreibender Begriff, der die zunehmende Rechenleistung und die Funktionen moderner mobiler Geräte und nicht eine bestimmte Produktkategorie hervorhebt. Die Interpretation hängt von der beabsichtigten Bedeutung des Sprechers ab.