Layer 7, die Anwendungsschicht des OSI -Modells, verwendet Geräte nicht auf die gleiche Weise wie niedrigere Ebenen (z. B. verwendet Layer 2 Switches, Layer 3 Router). Stattdessen verwendet Layer 7 * Geräte, die in unteren Ebenen arbeiten, aber die Funktionen der Ebene 7 werden in * Software * implementiert, die auf diesen Geräten ausgeführt werden.
Daher sind die Antwort keine spezifischen Geräte, sondern eher * Anwendungen und Software *, die auf Geräten wie:
* Server: Webserver (HTTP, HTTPS), Mail -Server (SMTP, IMAP, POP3), Datenbankserver, Dateiserver, Anwendungsserver usw. Dies sind der Kern der Layer 7 -Funktionalität.
* Clients: Webbrowser, E -Mail -Clients, Datenbankclients, jede Anwendung, die mit einem Netzwerkdienst interagiert. Diese initiieren die Kommunikation der Schicht 7.
* Lastbalancer: Während sie über mehrere Ebenen hinweg arbeiten, treffen sie häufig Entscheidungen, die auf Anwendungsschichtinformationen (wie HTTP -Headern) basieren, um den Verkehr effizient zu verteilen.
* Firewalls: Firewalls (NGFWS) der nächsten Generation können den Datenverkehr basierend auf dem Anwendungsinhalt der Schicht 7 inspizieren und filtern, obwohl ihre primäre Funktion über mehrere Ebenen hinweg funktioniert.
* Intrusion Detection/Prevention Systems (IDS/IPS): Ähnlich wie bei NGFWS können diese Anwendungsschichtdaten untersuchen, um böswillige Aktivitäten zu erkennen.
* Reverse Proxies: Diese sitzen vor Servern und können Aufgaben wie Lastausgleich, SSL -Kündigung, Caching und Sicherheit erledigen, basierend auf den Informationen von Layer 7.
Zusammenfassend gibt es kein spezifisches "Layer 7 -Gerät". Layer 7 -Funktionalität wird in Software implementiert, die auf * auf * Geräten ausgeführt wird, die über mehrere Ebenen hinweg funktionieren.