Es ist schwierig, eine bestimmte Person zu bestimmen, die die "erste Idee" für ein Tablet hatte, da sich das Konzept im Laufe der Zeit mit Beiträgen verschiedener Einzelpersonen und Forschungsgruppen entwickelte. Hier sind einige wichtige Momente und Zahlen, die zur Entwicklung des modernen Tablets beigetragen haben:
frühe Konzepte:
* Alan Kay (1968): Dieser Informatiker stellte sich ein tragbares, interaktives "Dynabook" vor, das einem modernen Tablet mit Funktionen wie einem Touchscreen und einer drahtlosen Konnektivität ähnelte. Die damalige Technologie war jedoch nicht weit genug fortgeschritten, um seine Vision zu verwirklichen.
* Xerox Alto (1973): Dieser bei Xerox Parc entwickelte Forschungscomputer enthielt eine grafische Benutzeroberfläche, Maus und einen Bildschirm, der als früher Vorläufer des Tablets angesehen werden konnte. Es hatte ein berührungsempfindliches Display, aber es war nicht so konzipiert, dass es tragbar ist.
Der Weg zu modernen Tabletten:
* Apple Newton MessagePad (1993): Dieser persönliche digitale Assistent (PDA) wurde als Vorläufer des modernen Tablets angesehen. Es hatte einen Touchscreen und konnte E -Mails senden und empfangen, aber es fehlte die Verarbeitungsleistung und die Funktionen späterer Tablets.
* Microsoft Tablet PC (2002): Dies war eines der ersten kommerziell erfolgreichen Tablets mit einer modifizierten Version von Windows. Ziel war es, ein Pen-basierter Computererlebnis zu bieten, wurde jedoch durch eine begrenzte Akkulaufzeit und die Tragbarkeit behindert.
* Apple iPad (2010): In diesem Gerät wird die Popularisierung des modernen Tablets weithin zugeschrieben. Es kombinierte eine benutzerfreundliche Oberfläche, einen leistungsstarken Prozessor und ein elegantes Design, der den Weg für den Tablet-Markt ebnet, wie wir es kennen.
Schlussfolgerung:
Während Alan Kays Vision von The Dynabook einflussreich war, beinhaltete die Entwicklung des Tablets einen langen Prozess mit vielen Mitwirkenden. Das moderne Tablet ist das Produkt jahrzehntelange Forschung, Innovation und technologische Fortschritte mit wichtigen Beiträgen von Forschern, Ingenieuren und Unternehmen wie Xerox, Apple und Microsoft.