Okay, lassen Sie uns das Entsperren Ihres Tablets ansprechen, wenn die Tastatur immer wieder auftaucht und möglicherweise das Feld Pin/Passwort verdeckt. Hier ist eine Aufschlüsselung von Methoden, von einfachsten zu engagierter:
1. Entlassen Sie die Tastatur (versuchen Sie diese zuerst):
* Suchen Sie nach einer Taste "Tastatur": Viele Tastaturen auf dem Bildschirm verfügen über eine dedizierte Taste, oft ein Symbol, das wie eine Tastatur mit einem Pfeil nach unten oder seitlich aussieht. Tippen Sie darauf.
* Tippen Sie außerhalb des Tastaturbereichs: Manchmal entlässt es ihn, einfach auf einen leeren Bereich des Bildschirms (oben, unten oder auf die Seiten der Tastatur) zu tippen.
* auf die Tastatur nach unten streichen: Auf einigen Android -Tablets minimiert oder verbergt ein kurzer Schlag auf die Tastatur nach unten.
2. Verwenden Sie externe Tastatur oder Maus (falls verfügbar):
* eine physische Tastatur anschließen: Wenn Sie eine Bluetooth-Tastatur oder eine USB-Tastatur haben (mit einem USB-OTG-Adapter für Ihr Tablet bei Bedarf), schließen Sie es an. Sie können dann Ihre PIN/Ihr Passwort direkt eingeben.
* eine Maus anschließen: Ähnlich wie bei der Tastatur kann eine Bluetooth- oder USB -Maus (mit OTG -Adapter) verwendet werden. Klicken Sie mit der Maus, um auf das Feld Kennwort/PIN zu klicken und dann die Tastatur auf dem Bildschirm abzuweisen.
3. Abgesicherter Modus (Android):
* Das Booten in den abgesicherten Modus verhindert, dass die meisten Apps von Drittanbietern geladen werden, was möglicherweise eine Tastatur-App beinhaltet, die sich schlecht benimmt.
* Eingabetaste der abgesicherte Modus: Der Prozess variiert geringfügig je nach Hersteller Ihres Tablets. Allgemein:
1. Halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis das Stromversorgungsmenü angezeigt wird (Ausschalten, Neustart usw.).
2. Tippen Sie auf und * halten Sie die Option "Ausschalten". Nach einigen Sekunden sollte eine Aufforderung zum Neustart in den abgesicherten Modus angezeigt werden.
3. Tippen Sie auf "OK", um den abgesicherten Modus neu zu starten.
*Halten Sie alternativ die Lautstärke und den Netzschalter gedrückt, bis das Gerät neu gestartet wird. Lassen Sie sofort nach dem Logo des Herstellers den Netzschalter los, halten Sie die Lautstärke weiter, bis das Gerät vollständig in den abgesicherten Modus startet.*
* Versuchen Sie im abgesicherten Modus, Ihre PIN/Ihr Passwort einzugeben. Wenn es funktioniert, war eine App von Drittanbietern wahrscheinlich der Schuldige. Neustart normalerweise und deinstallieren kürzlich installierte/aktualisierte Apps.
4. Wiederherstellungsmodus (Werksreset - Letzter Ausweg):
* Warnung: Dadurch werden alle Daten auf Ihrem Tablet (Fotos, Apps, Einstellungen) gelöscht. Verwenden Sie dies nur, wenn nichts anderes funktioniert.
* Eingabetaste der Wiederherstellungsmodus: Auch hier variieren die genauen Schritte vom Hersteller. Häufige Methoden:
1. Die Tablette vollständig ausschalten.
2. Drücken Sie gleichzeitig eine Kombination von Tasten:
* Lautstärke + Ein- / Ausschaltertaste
* Lautstärke Down + POWN -Taste
* Volumen nach oben + Lautstärke Down + PORT -Taste
* Home + Lautstärke + Ein- und Abnutzungsknopf (wenn Ihr Tablet eine physische Home -Taste hat)
3. Halten Sie die Schaltflächen weiter, bis Sie das Menü Wiederherstellungsmodus sehen (normalerweise ein textbasiertes Menü).
4.. Verwenden Sie die Lautstärke nach oben/unten, um das Menü zu navigieren.
5. Verwenden Sie die Ein- / Aus -Schaltfläche, um eine Option auszuwählen.
6. Finden und wählen Sie "Daten/Fabrikwesen". Bestätigen Sie Ihre Wahl.
7. Wählen Sie nach Abschluss des Zurücksetzens "Now -Startsystem neu".
Fehlerbehebung bei Tastaturproblemen:
Nachdem Sie das Tablet entsperrt haben, berücksichtigen Sie diese Schritte, um zu verhindern, dass das Problem wiederholt:
* Tastatureinstellungen überprüfen:
* Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Tablets> allgemeine Verwaltung> Sprache und Eingabe (oder ähnlich, abhängig von Ihrer Android -Version).
* Überprüfen Sie Ihre Einstellung "Standardtastatur". Stellen Sie sicher, dass es auf die Tastatur eingestellt ist, die Sie verwenden möchten (z. B. Gboard, Samsung -Tastatur).
* Suchen Sie nach Einstellungen im Zusammenhang mit "automatisch korrekt", "Vorhersagetext" oder "automatisch anzeigen". Experimentieren Sie mit Deaktivieren oder Anpassung dieser Einstellungen, um festzustellen, ob sie helfen.
* Tastatur -App aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Tastatur-App (z. B. Gboard) im Google Play Store auf dem neuesten Stand ist.
* Deinstallieren kürzlich installierte Apps: Wenn das Problem mit der Tastatur begann, nachdem Sie eine neue App installiert haben, können Sie sie deinstallieren, um festzustellen, ob es das Problem behebt.
* Tastatur -App -Cache und Daten löschen: Suchen Sie in Einstellungen> Apps Ihre Tastatur -App (z. B. Gboard). Tippen Sie auf "Speicher" und dann "Cache" und "Daten löschen". (Das Löschen von Daten setzt Ihre Tastatureinstellungen zurück, sodass Sie sie möglicherweise neu konfigurieren müssen.)
* Betrachten Sie eine andere Tastatur -App: Wenn Sie immer noch Probleme haben, verwenden Sie eine andere Tastatur -App im Google Play Store. Gboard und Swiftkey sind beliebte Alternativen.
* nach Malware prüfen: Obwohl weniger häufig, kann Malware manchmal die Tastaturfunktionalität beeinträchtigen. Führen Sie einen Scan mit einer seriösen Antiviren -App aus.
Wichtige Überlegungen:
* Backup: Versuchen Sie vor dem Versuch, einen Werksreset zu erhalten, wenn möglich, versuchen Sie, wichtige Daten zu sichern, auf die Sie zugreifen können. Wenn das Tablet jedoch gesperrt ist und Sie nicht über den Sperrbildschirm vorbeikommen können, ist dies möglicherweise nicht möglich.
* Herstellerunterstützung: Wenden Sie sich an das Benutzerhandbuch Ihres Tablets oder die Website des Herstellers, um spezifische Anweisungen zum Eingabedoy -Modus oder zum Wiederherstellungsmodus für Ihr Gerätemodell einzugeben.
* Kontosperrung (Android): Nach mehreren falschen Versuchen kann Ihr Android -Gerät Sie vorübergehend ausschließen. Warten Sie die angegebene Zeit (z. B. 30 Sekunden), bevor Sie es erneut versuchen. Wenn Sie über ein Google -Konto mit dem Tablet zugeordnet sind, können Sie es möglicherweise mit Ihren Google -Konto -Anmeldeinformationen entsperren, wenn Sie die PIN/das Passwort vergessen haben.
Wenn Sie diese Schritte systematisch ausprobieren, sollten Sie in der Lage sein, Ihr Tablet zu entsperren und das Problem der Tastatur anzugehen. Viel Glück!