Die Methode zur Umkehrung eines Bildes auf einem Tablet hängt stark von der von Ihnen verwendeten App ab. Es gibt keine universelle Schaltfläche "Reverse Image". Hier sind einige häufige Ansätze:
* Verwenden einer Fotobearbeitungs -App: Die meisten Apps zur Bildbearbeitung (wie Adobe Photoshop Express, Snapseed, Picsart usw.) haben eine "Flip" oder "Spiegel" -Funktion. Suchen Sie nach einem Symbol, das typischerweise ein Bild mit einem horizontalen oder vertikalen Pfeil anzeigt, der die Richtung des Flips anzeigt. Dies beinhaltet normalerweise die Auswahl des Bildes und die Anschließung dieses Tools im Bearbeitungsmenü. Sie haben normalerweise Optionen, um horizontal (links und rechts umkehren) oder vertikal umzukehren (ober und unten umkehren).
* Verwenden einer integrierten Galerie-App: Einige Tablet-integrierte Galerie-Apps verfügen über grundlegende Bearbeitungsfunktionen. Überprüfen Sie die Bearbeitungsoptionen in der Galerie -App - sie bietet möglicherweise eine Flip -Funktion.
* Verwendung von Screenshot und Bildschirmrotation: Wenn Sie das Bild nur vorübergehend zum Betrachten umkehren müssen, können Sie einen Screenshot aufnehmen und Ihr Tablet um 180 Grad drehen. Dies gibt Ihnen eine umgekehrte Ansicht, speichert das umgekehrte Bild jedoch nicht.
* Apps von Drittanbietern spezialisiert auf Bildmanipulation: Wenn Ihre Anforderungen erweitert sind, suchen Sie in Ihrem App Store nach "Image Manipulation" oder "Photo Editor" und erkunden Sie Apps mit leistungsstärkeren Bearbeitungswerkzeugen.
Kurz gesagt: Am besten öffnen Sie das Bild in einer Fotobearbeitungs -App und suchen nach einer Option "Flip" oder "Spiegel". Der genaue Ort dieser Funktion variiert je nach App.