Die von Ihnen beschriebene Funktion wird als
Lupe bezeichnet. oder
Bildschirmvergrößerung . Es handelt sich um ein integriertes Tool zur Zugänglichkeit, die in den meisten Betriebssystemen zu finden ist.
So funktioniert es:
* Vergrößerung: Es vergrößert einen Teil des Bildschirms und erleichtert das Lesen kleiner Text oder Bilder.
* Drag and Drop: Normalerweise können Sie das Lupenglas in verschiedene Bereiche des Bildschirms ziehen, um sich auf bestimmte Teile zu konzentrieren.
* Anpassung: Mit vielen Lupen können Sie die Vergrößerungsniveau, Farbe und andere Einstellungen einstellen.
Hier erfahren Sie, wie Sie auf verschiedenen Betriebssystemen darauf zugreifen können:
* Windows: Verwenden Sie den Lupe Werkzeug in Easy of Access gefunden Einstellungen. Sie können es mit der Windows -Taste + Plus ( +) Taste aktivieren und Steuervergrößerung mit den Tasten Plus (+) und minus (-).
* macOS: Verwenden Sie die Zoom Feature in Barrierefreiheit Einstellungen. Sie können es mit Option + Befehl + 8 aktivieren und Steuervergrößerung mit Option + Befehl + Plus ( +) und minus (-) Tasten.
* Linux: Die meisten Linux-Verteilungen verfügen über einen integrierten Bildschirm-Vergrößerung, auf den über die Zugangsoptionen in den Systemeinstellungen zugegriffen werden kann. Die spezifische Methode kann je nach Verteilung variieren.
Hinweis: Die genauen Namen und Methoden für den Zugriff auf Bildschirme können zwischen verschiedenen Versionen von Betriebssystemen geringfügig variieren.