Computer der vierten Generation (1971 - vorhanden)
Computer der vierten Generation werden durch die Verwendung von Mikroprozessoren charakterisiert und integrierte Schaltungen (ICs) . Diese Ära führte zu einer erheblichen Verschiebung des Computers, was zu kleineren, leistungsfähigeren und erschwinglicheren Computern führte.
Schlüsselmerkmale:
* Mikroprozessoren: Die Erfindung des Mikroprozessors ermöglichte die Integration der gesamten CPU in einen einzelnen Chip, wodurch die Größe und die Kosten drastisch reduziert werden.
* Integrierte Schaltungen: ICS ermöglichte die Erstellung komplexer Schaltkreise auf einem einzelnen Chip, was zu einer Miniaturisierung und einer erhöhten Leistung führte.
* PCs Computer: Die weit verbreitete Übernahme von Mikroprozessoren führte zur Entwicklung von PCs (PCs), wodurch das Computer für ein breiteres Publikum zugänglich gemacht wurde.
* Grafische Benutzeroberfläche (GUI): GUIS wurde von Apple in den 1980er Jahren eingeführt und erleichterte die Verwendung von Computern und benutzerfreundlicher.
* Netzwerke und Internet: Die Entwicklung lokaler Netzwerke (LANs) und der Internet revolutionierte Kommunikation und Informationsaustausch.
* Softwareentwicklung: Die Softwareentwicklung wurde mit der Erstellung von Betriebssystemen wie MS-DOS, Windows und Unix zusammen mit einer Vielzahl von Anwendungssoftware anspruchsvoller.
Beispiele für Computer der vierten Generation:
* IBM PC (1981): Einer der ersten erfolgreichen PCs.
* Apple Macintosh (1984): Stellte die grafische Benutzeroberfläche ein.
* Supercomputer: Leistungsstarke Maschinen, die komplexe Berechnungen und Simulationen abwickeln können.
* Laptops und Notizbücher: Tragbare Computer, die immer beliebter wurden.
* Smartphones und Tablets: Mobile Geräte, die die Computerleistung mit Kommunikations- und Unterhaltungsfunktionen kombinieren.
Auswirkungen von Computern der vierten Generation:
* revolutioniertes Alltagsleben: Von der persönlichen Produktivität über Kommunikation, Unterhaltung und wissenschaftlicher Forschung sind Computer zu einem integralen Bestandteil der modernen Gesellschaft geworden.
* Erhöhte Zugänglichkeit: Computer wurden für Einzelpersonen und Unternehmen erschwinglich und zugänglich und demokratisierten den Zugang zu Information und Technologie.
* Neue Branchen und Beschäftigungsmöglichkeiten: Die Entwicklung der Computertechnologie hat das Wachstum neuer Branchen angeregt und zahlreiche Stellenangebote in der Softwareentwicklung, in der Hardware -Engineering und in der IT -Dienste geschaffen.
Während sich Computer der vierten Generation weiterentwickeln, bleiben die grundlegenden Prinzipien bei der Verwendung von Mikroprozessoren und integrierten Schaltungen für ihr Design und ihren Betrieb von zentraler Bedeutung. Die Zukunft des Computers verspricht noch leistungsfähigere, effizientere und intelligentere Maschinen, die durch fortgesetzte Innovationen in Hardware und Software angetrieben werden.