Ein Netzwerkmonitor ist ein Softwaretool, mit dem Sie den Datenverkehr durch Ihr Netzwerk analysieren und verstehen können. Es bietet Einblicke in:
Was passiert in Ihrem Netzwerk:
* Echtzeitverkehr: Sehen Sie, welche Geräte kommunizieren, welche Protokolle sie verwenden und wie viel Daten ausgetauscht werden.
* Leistung: Identifizieren Sie Engpässe und Überlastungsbereiche, die Ihr Netzwerk verlangsamen.
* Sicherheit: Erkennen Sie verdächtige Aktivitäten wie nicht autorisierter Zugriff oder Malware.
* Fehlerbehebung: Diagnose schneller Netzwerkprobleme und die Hauptursache für Probleme finden.
wie es funktioniert:
* Paketaufnahme: Netzwerkmonitore erfassen und analysieren Netzwerkpakete, die grundlegenden Dateneinheiten, die über ein Netzwerk übertragen wurden.
* Datenfilterung: Sie können die erfassten Daten basierend auf verschiedenen Kriterien filtern, z. B. die IP -Adresse, die Portnummer, das Protokoll und die Schlüsselwörter für die Quell- und Ziel -IP -Adresse.
* Visualisierung: Netzwerkmonitore bieten häufig visuelle Darstellungen des Netzwerkverkehrs wie Diagramme, Diagramme und Karten, um die Daten zu erleichtern.
* Berichterstattung: Generieren Sie Berichte, die die Netzwerkaktivität zusammenfassen und wichtige Erkenntnisse hervorheben.
Arten von Netzwerkmonitoren:
* Grundnetzwerkmonitore: Bieten Sie grundlegende Funktionen zur Verkehrsüberwachung und Visualisierung an.
* Erweiterte Netzwerkmonitore: Bereitstellung detaillierter Analyse, Echtzeitwarnungen und Sicherheitsfunktionen.
* Netzwerkleistung Monitoring (NPM) Tools: Konzentrieren Sie sich auf die Überwachung der Netzwerkleistung und die Identifizierung von Engpässen.
* Tools für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement (SIEM): Integrieren Sie in andere Sicherheitsinstrumente, um umfassende Erkennung und Reaktionsfunktionen für Bedrohungen zu erhalten.
Beispiele für Netzwerkmonitore:
* Wireshark: Ein beliebter kostenloser und Open-Source-Paketanalysator.
* Solarwinds Network Performance Monitor: Eine kommerzielle Netzwerküberwachungslösung.
* Opmanager verwalten: Ein weiteres kommerzielles Netzwerküberwachungsinstrument mit einer Vielzahl von Funktionen.
* PRTG -Netzwerkmonitor: Eine umfassende Netzwerküberwachungslösung mit anpassbaren Dashboards und Warnungen.
Verwendung von Netzwerkmonitoren:
* Netzwerkadministratoren: Überwachung der Netzwerkleistung, zur Behebung von Problemen und zur Gewährleistung der Netzwerksicherheit.
* Sicherheitsfachleute: Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und zu reagieren.
* Entwickler: Zum Testen von Netzwerkanwendungen und zur Identifizierung von Leistungsproblemen.
* Home -Benutzer: Um ihre Internetnutzung zu verstehen und potenzielle Probleme zu identifizieren.
Insgesamt sind Netzwerkmonitore wichtige Tools für alle, die sein Netzwerk effektiv verstehen und verwalten möchten. Sie bieten wertvolle Einblicke in den Netzwerkverkehr, die Leistung und die Sicherheit und helfen Ihnen, Ihr Netzwerk zu optimieren und sicherzustellen, dass es reibungslos läuft.