Die Intel 80486- und Pentium -Prozessoren waren beide bahnbrechende Fortschritte in ihrer Zeit, unterschieden sich jedoch in mehreren Schlüsselaspekten:
Architektur:
* 80486: Dies war die letzte Iteration der Intel 80x86-Architektur unter Verwendung einer 32-Bit-Architektur und eines komplexen Unterrichtssatzes (CISC).
* Pentium: Das Pentium markierte einen Übergang zu einer neuen Architektur namens IA-32 (manchmal als X86-64 bezeichnet). Es verwendete immer noch eine 32-Bit-Architektur und eine CISC, jedoch mit erheblichen Verbesserungen und Ergänzungen des Anweisungssatzes.
Pipeline:
* 80486: Der 80486 enthielt eine 5-stufige Pipeline, die eine verbesserte Leistung ermöglichte, indem Anweisungen parallel ausgeführt wurden.
* Pentium: Das Pentium erhöhte den Einsatz mit einer 6-stufigen Pipeline und verbesserte die Leistung weiter.
Taktgeschwindigkeit:
* 80486: Der 80486 lief mit Taktgeschwindigkeiten von 25 MHz bis 100 MHz.
* Pentium: Das Pentium wurde mit Taktgeschwindigkeiten bei 60 MHz eingeführt und stieg schnell auf 166 MHz und darüber hinaus.
Cache:
* 80486: Der 80486 hatte einen kleinen On-Chip-Cache (normalerweise 8 kb), der häufigen Zugriff auf externe Speicher für Daten erfordert.
* Pentium: Das Pentium hatte einen größeren On-Chip-Cache (8 KB interner Cache, 16 kb externer Cache), wodurch die Notwendigkeit externer Speicherzugriffs und Steigerung der Leistung erheblich verringert wird.
Floating-Punkt-Einheit (FPU):
* 80486: Der 80486 enthielt eine integrierte FPU für schnellere mathematische Berechnungen. Es war jedoch immer noch langsamer als die dedizierte FPU in späteren Prozessoren.
* Pentium: Das Pentium führte eine dedizierte FPU namens "X87" -Einheit ein, die die Leistung der Gleitpunkte erheblich verbesserte.
Andere Schlüsselunterschiede:
* Superscalar -Ausführung: Das Pentium war in der Lage, mehrere Anweisungen gleichzeitig auszuführen, während der 80486 jeweils nur eine Anweisung verarbeiten konnte.
* Zweigvorhersage: Das Pentium führte fortgeschrittene Branchenvorhersagefunktionen ein und steigern die Leistung weiter.
* Stromverbrauch: Das Pentium war trotz seiner höheren Leistung im Allgemeinen stärker effizienter als der 80486.
Zusammenfassung:
Das Pentium war ein wesentlicher Sprung nach vorne aus dem 80486 und bietet eine deutlich verbesserte Leistung, höhere Taktgeschwindigkeiten, größere Cache, dedizierte FPU und fortschrittliche Funktionen wie die Superscalar -Ausführung und die Vorhersage von Zweigen. Dies machte es zu einem leistungsstärkeren und effizienteren Prozessor für seine Zeit.