Das Computerprogramm, das alle Aktivitäten der Hardware koordiniert, wird als
Betriebssystem (OS) bezeichnet .
Hier ist der Grund:
* Management: Das Betriebssystem verwaltet alle Hardwarekomponenten eines Computers, einschließlich der CPU-, Speicher-, Speichergeräte-, Eingangs-/Ausgabegeräte und Netzwerkschnittstellen.
* Ressourcenzuweisung: Es weist Ressourcen wie Speicher und CPU -Zeit für verschiedene Anwendungen und Prozesse auf, die auf dem Computer ausgeführt werden.
* Kommunikation: Das Betriebssystem fungiert als Kommunikationsbrücke zwischen Anwendungen und Hardware und ermöglicht es ihnen, miteinander zu interagieren.
* Sicherheit: Es bietet eine Sicherheitsebene, indem der Zugriff auf Hardware und Daten gesteuert wird.
* Benutzeroberfläche: Das Betriebssystem bietet eine Benutzeroberfläche, mit der Benutzer mit dem Computer interagieren können.
Beispiele für Betriebssysteme:
* Windows: Das beliebte Betriebssystem von Microsoft für PCs.
* macOS: Das Betriebssystem von Apple für Mac -Computer.
* Linux: Ein beliebtes Open-Source-Betriebssystem, das in verschiedenen Verteilungen wie Ubuntu und Fedora einhergeht.
* Android: Ein von Google entwickeltes mobiles Betriebssystem.
* iOS: Das mobile Betriebssystem von Apple für iPhones und iPads.
Ohne ein Betriebssystem wäre ein Computer nutzlos. Es ist die wesentliche Software, mit der alle Hardwarekomponenten zusammenarbeiten und nützliche Aufgaben ausführen können.