Es gibt viele Hardware -Teile, mit denen Daten in einen Computer eingegeben werden. Hier sind einige der häufigsten:
Eingabegeräte:
* Tastatur: Der häufigste Weg, um Text, Zahlen und Befehle einzugeben.
* Maus: Wird zum Auswählen, Klicken, Ziehen und Navigieren auf dem Bildschirm verwendet.
* Touchscreen: Ermöglicht eine direkte Interaktion mit dem Computer, indem der Bildschirm berührt wird.
* Scanner: Konvertiert physische Dokumente oder Bilder in digitale Daten.
* Mikrofon: Notiert Audiodaten für die Eingabe in den Computer.
* Webcam: Erfasst Bilder und Videos für die Eingabe.
* Gamepad/Joystick: Wird zur Kontrolle von Spielen und anderen Anwendungen verwendet.
* Digitaler Stift: Ermöglicht das Schreiben und Zeichnen auf einem Tablet -Bildschirm.
* Barcode -Leser: Scans Barcodes, um Daten einzugeben.
* RFID -Leser: Liest Daten von RFID -Tags.
* Verkaufspunkt (POS) Terminal: Wird in Einzelhandelsgeschäften für die Eingabe von Transaktionen und Kundeninformationen verwendet.
Andere Geräte:
* Magnetstreifenleser: Liest Daten aus magnetischen Streifenkarten.
* Digitalkamera: Erfasst Bilder und Videos, die in den Computer importiert werden können.
* Externe Festplatte: Speichert Daten, auf die vom Computer zugegriffen werden kann.
* USB -Flash -Laufwerk: Ein tragbares Speichergerät, mit dem Daten auf und vom Computer übertragen werden können.
Die spezifische Hardware, die für die Dateneingabe verwendet wird, hängt von der Art der eingegebenen Daten und der Anwendung ab.