Die USB -Anschlüsse auf Computermonitoren dienen in der Regel als
Convenience -Ports Für Peripheriegeräte wie:
* Mäuse und Tastaturen anschließen: Auf diese Weise können Sie diese Geräte direkt in den Monitor anstelle des Computers anschließen, was je nach Setup bequemer sein kann.
* Anschließen externer Festplatten, Flash -Laufwerke und anderer Speichergeräte: Auf diese Weise können Sie problemlos auf Dateien zugreifen, die auf diesen Geräten gespeichert sind, ohne auf die Rückseite Ihres Computers greifen zu müssen.
* Webcams, Mikrofone und Headsets anschließen: Dies kann für Videokonferenzen oder Aufzeichnungen von Audio nützlich sein.
* Drucker anschließen: Einige Monitore haben möglicherweise USB -Anschlüsse, die den direkten Druck unterstützen, obwohl dies weniger häufig ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass:
* USB -Anschlüsse auf Monitoren sind nicht die gleichen wie die Ports auf Ihrem Computer: Sie sind über ein separates Kabel mit dem Computer verbunden, und die Daten bewegt sich immer noch durch die internen USB -Anschlüsse des Computers.
* Nicht alle Monitore haben USB -Anschlüsse: Einige Monitore sind grundlegender und enthalten diese Funktion nicht.
* USB -Anschlüsse an Monitoren können unterschiedliche Funktionen haben: Einige Monitore haben möglicherweise Ports, die Geräten nur versorgen, während andere Ports haben, die Daten übertragen können.
Insgesamt bieten USB -Anschlüsse auf Computermonitoren eine bequeme Möglichkeit, Peripheriegeräte anzugreifen, aber sie ersetzen die USB -Anschlüsse auf Ihrem Computer nicht.