Die 4 Haupthardwarekategorien eines Computers sind:
1. Eingabegeräte: Mit diesen können Benutzer mit dem Computer interagieren und Daten bereitstellen. Beispiele sind Tastaturen, Mäuse, Scanner, Mikrofone und Webcams.
2. Ausgabegeräte: Diese Anzeigen oder vorhandenen Informationen, die vom Computer verarbeitet wurden. Beispiele sind Monitore, Drucker, Sprecher und Projektoren.
3. Verarbeitungsgeräte: Diese verarbeiten die tatsächlichen Berechnungen und Vorgänge des Computers. Diese Kategorie besteht hauptsächlich aus der Central Processing Unit (CPU) , was als Gehirn des Computers fungiert.
4. Speichergeräte: Diese speichern Daten sowohl vorübergehend als auch dauerhaft. Beispiele sind Festplatten, Solid-State-Laufwerke (SSDs), RAM (Zufallszugriffsspeicher) und Flash-Laufwerke.
Während dies die Hauptkategorien sind, können Sie auch die -Netzwerkgeräte in Betracht ziehen Als separate Kategorie, die die Kommunikation zwischen Computern erleichtert. Dazu gehören Router, Modems und Netzwerkadapter.