1.
Zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) :
Die CPU ist das Gehirn des Computers. Es ist dafür verantwortlich, Anweisungen zu befolgen und Berechnungen durchzuführen. Die CPU besteht aus mehreren Komponenten, einschließlich der Steuereinheit, der arithmetischen Logikeinheit (ALU) und dem Speicher.
2. Speicher :
Speicher speichert Anweisungen und Daten, die von der CPU verarbeitet werden. Es gibt zwei Hauptspeicherarten:RAM (RAMAL Access Memory) und ROM (schreibgeschützter Speicher).
3. Eingangs-/Ausgabegeräte :
Eingabe-/Ausgabegeräte (E/A) ermöglichen es dem Computer, mit der Außenwelt zu kommunizieren. Zu den E/A -Geräten gehören Tastaturen, Mäuse, Monitore, Drucker und Netzwerkkarten.