Die minimalen Hardwarekomponenten, die für den Post (Power-On-Selbsttest) erforderlich sind, sind:
1. Motherboard:
* Dies ist die zentrale Komponente, die alle anderen Komponenten verbindet.
* Es enthält das BIOS (Basic Input/Output -System), das für das Ausführen von Post verantwortlich ist.
2. CPU (zentrale Verarbeitungseinheit):
* Das Gehirn des Computers führt die Post -Anweisungen aus.
3. RAM (Zufallszugriffsspeicher):
* Obwohl Post keine große Menge RAM erfordert, ist eine kleine Menge erforderlich, um die Postleitzahl und die Ergebnisse zu speichern.
4. BIOS (Basis -Eingangs-/Ausgangssystem):
* Dies ist ein Firmware -Programm, das in das Motherboard eingebettet ist.
* Es steuert den anfänglichen Boot-up-Vorgang und führt den Beitrag aus.
5. Stromversorgung:
* Dies bietet die notwendige Leistung, damit das Motherboard und andere Komponenten funktionieren.
6. Eine minimale Speicherung:
* Dies könnte eine Festplatte, eine SSD oder sogar eine Diskette sein.
* Es ist erforderlich, das Betriebssystem und andere wesentliche Dateien zu speichern, ist jedoch nicht ausschließlich erforderlich, damit die Post selbst abgeschlossen werden kann.
Hinweis: Während diese Komponenten unerlässlich sind, kann der Beitrag ohne andere Komponenten wie Grafikkarten, Soundkarten oder andere Peripheriegeräte durchgeführt werden.
Zusätzliche Überlegungen:
* Boot -Gerät: Post muss auch ein bootfähiges Gerät identifizieren, das eine Festplatte, eine SSD, ein USB -Laufwerk oder ein optisches Laufwerk sein kann.
* Uhr Kristall: Ein Taktkristall oder ein Oszillator wird benötigt, um Zeitsignale für die CPU und andere Komponenten bereitzustellen.
* CMOS -Batterie: Obwohl nicht direkt für die Post selbst erforderlich ist, wird ein CMOS -Akku benötigt, um die BIOS -Einstellungen einschließlich Datum und Uhrzeit mit Strom zu versorgen.
Während für das Postwerk ein minimaler Satz von Komponenten erforderlich ist, können die spezifischen Hardwareanforderungen je nach Motherboard und BIOS variieren.