Hier sind drei Hardware- und Softwarekomponenten eines Computers:
Hardware:
1. Zentrale Verarbeitungseinheit (CPU): Das Gehirn des Computers, der für die Ausführung von Anweisungen und Verarbeitung von Daten verantwortlich ist. Es wird oft als "Prozessor" bezeichnet.
Software:
2. Betriebssystem (Betriebssystem): Diese Software verwaltet die Ressourcen des Computers, bietet eine Benutzeroberfläche und ermöglicht es anderen Programmen auszuführen. Beispiele sind Windows, MacOS und Linux.
3. Anwendungen: Diese Programme führen spezifische Aufgaben aus, z. B. Textverarbeitung, Webbrowsing oder Gaming. Beispiele sind Microsoft Word, Google Chrome und Minecraft.