Während sowohl Computermonitore als auch LCD -Fernseher Bilder anzeigen, haben sie einige wichtige Unterschiede:
1. Eingang &Signal:
* Computermonitore: In erster Linie für Computersignale (HDMI, DisplayPort, VGA) entwickelt. Sie haben in der Regel eine höhere Aktualisierungsrate, was für eine reibungslose Bewegung in Spielen und Videos wichtig ist.
* LCD -Fernseher: Entwickelt für verschiedene Eingangsquellen, einschließlich Kabelboxen, DVD -Player, Gaming -Konsolen und Streaming -Geräten. Sie haben oft eine niedrigere Erfrischungsrate im Vergleich zu Monitoren.
2. Seitenverhältnis:
* Computermonitore: Häufige Seitenverhältnisse betragen 16:9 (Breitbild) und 16:10 (für Produktivitätsaufgaben).
* LCD -Fernseher: Fast ausschließlich 16:9 Breitbildschirm.
3. Auflösung:
* Computermonitore: Bieten Sie eine breitere Auswahl an Auflösungen von 1080p bis 4K und sogar höher. Eine höhere Auflösung wird für detaillierte Bilder und Produktivitätsarbeit bevorzugt.
* LCD -Fernseher: Die Auflösung ist normalerweise auf 1080p, 4K oder 8K begrenzt, wobei 4K immer häufiger werden.
4. Panel -Typ:
* Computermonitore: Verwenden Sie häufig IPS-Panels (Umschaltung in der Ebene), die eine gute Farbgenauigkeit und die Blickwinkel bieten. TN -Panels (verdrehte nematisch) sind günstiger, haben aber schlechtere Betrachtungswinkel und Farbgenauigkeit.
* LCD -Fernseher: Verwenden Sie typischerweise VA -Panels (vertikale Ausrichtung), bekannt für tiefere Schwarze und höhere Kontraste oder IPS -Panels für breitere Betrachtungswinkel und bessere Farbgenauigkeit.
5. Antwortzeit:
* Computermonitore: Haben Sie schnellere Reaktionszeiten (normalerweise unter 5 ms), um die Bewegungsunschärfe in schnelllebigen Spielen und Videos zu minimieren.
* LCD -Fernseher: Die Reaktionszeiten sind im Allgemeinen langsamer (5 ms oder mehr) und sind für das Ansehen von Filmen oder Fernsehsendungen weniger kritisch.
6. Funktionen &Konnektivität:
* Computermonitore: Normalerweise haben weniger Funktionen und Verbindungen, die sich auf die Anzeigeleistung und ergonomische Funktionen wie einstellbare Ständer konzentrieren.
* LCD -Fernseher: Oft sind Funktionen wie integrierte Lautsprecher, Smart-TV-Funktionen und verschiedene Eingangsports (HDMI, USB, Optical Audio) ausgestattet.
7. Größe:
* Computermonitore: Gemeinsame Größen reichen von 21 "bis 32", wobei größere Größen für Produktivität und Spiele immer beliebter werden.
* LCD -Fernseher: Die Größen reichen von 32 "bis 85" und darüber hinaus, wobei größere Bildschirme für die Unterhaltung zu Hause bevorzugt werden.
Zusammenfassend:
Computermonitore sind für die Anzeige von Computerinhalten optimiert und bieten Funktionen wie hohe Aktualisierungsraten und schnelle Reaktionszeiten für ein reibungsloses und detailliertes Erlebnis. LCD -Fernseher sind für eine breitere Palette von Inhaltsquellen konzipiert und priorisieren Funktionen wie Smart -TV -Funktionen und größere Bildschirmgrößen für ein eindringliches Home Entertainment -Erlebnis.
Letztendlich hängt die beste Wahl von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.