Die beiden wichtigsten Hardwarekomponenten eines PCs sind:
1. CPU (zentrale Verarbeitungseinheit): Dies ist das "Gehirn" des Computers. Es führt Anweisungen aus und führt Berechnungen durch, wobei im Wesentlichen alles gesteuert wird, was der Computer tut. Die Geschwindigkeit und Anzahl der Kerne (Verarbeitungseinheiten) der CPU wirken sich direkt auf die Gesamtleistung des Computers aus.
2. RAM (Zufallszugriffsspeicher): Dies ist der kurzfristige Speicher des Computers. Es speichert Daten und Programme, die die CPU derzeit verwendet. Je mehr RAM Sie haben, desto schneller kann Ihr Computer auf Informationen zugreifen und gleichzeitig mehrere Programme ausführen.
Während andere Komponenten wie das Motherboard, Speicher und Grafikkarte von entscheidender Bedeutung sind, werden CPU und RAM für einen funktionierenden und leistungsfähigen PC als das wesentlichste angesehen.