Auswählen des richtigen Computermonitors:Was ist nach
zu suchen
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Computermonitors zu berücksichtigen sind:
1. Panel -Technologie:
* iPs (Umschaltung in der Ebene): Bietet weite Betrachtungswinkel, hervorragende Farbgenauigkeit und einen guten Kontrast. Beliebte Auswahl für allgemeine Verwendung, Fotobearbeitung und Design.
* va (vertikale Ausrichtung): Bietet tiefere Schwarze und einen höheren Kontrast als IPS, aber mit etwas engeren Betrachtungswinkeln. Geeignet für Gaming- und Multimedia -Verbrauch.
* tn (verdrehter nematisch): Die schnellsten Reaktionszeiten und Aktualisierungsraten, jedoch mit begrenzten Betrachtungswinkeln und Farbgenauigkeit. Ideal für wettbewerbsfähige Spiele.
2. Auflösung:
* 1080p (1920x1080): Standardauflösung für Budgetmonitore. Geeignet für den täglichen Gebrauch und Freizeitspiel.
* 1440p (2560x1440): Bietet ein schärferes Image als 1080p, ideal für Produktivität und anspruchsvolle Spiele.
* 4K (3840x2160): Bietet die meisten Details und Klarheit, erfordert jedoch eine leistungsstarke Grafikkarte. Geeignet für Profis und Enthusiasten.
3. Größe:
* 21-24 Zoll: Geeignet für den täglichen Gebrauch und kleinere Schreibtische.
* 27-32 Zoll: Ideal für Multitasking, Produktivität und immersives Spielen.
* 34 Zoll und höher: Ultrawide -Monitore bieten ein breiteres Sichtfeld, hervorragend für Produktivität und Spiele.
4. Aktualisierungsrate:
* 60Hz: Standard -Aktualisierungsrate für die meisten Monitore.
* 75Hz oder höher: Bietet eine glattere Bewegung und weniger Unschärfe in Spielen und Videowiedergabe.
* 144Hz oder höher: Ideal für wettbewerbsfähige Spiele und bietet einen erheblichen Vorteil.
5. Antwortzeit:
* 5 ms oder weniger: Bietet minimale Bewegungsunschärfe und Ghosting, geeignet für die meisten Anwendungsfälle.
* 1 ms oder weniger: Bietet die schnellste Reaktionszeit, ideal für wettbewerbsfähige Spiele.
6. Panelfunktionen:
* HDR (hoher Dynamikbereich): Verbessert Kontrast und Farbtiefe und liefert ein realistischeres Bild.
* freeSync oder g-sync: Beseitigt das Bildschirmriss und Stottern, was für ein reibungsloses Spiele unerlässlich ist.
* Helligkeit: In Nits gemessen, ist eine höhere Helligkeit besser für die Anzeige in hellen Umgebungen.
* Farbumfang: Der Farbenbereich, den ein Monitor angezeigt werden kann. Ein breiterer Farbumfang ist besser für den professionellen Gebrauch.
7. Konnektivität:
* HDMI und DisplayPort: Die häufigsten Verbindungen für Video und Audio.
* USB-C: Bietet Video-, Audio- und Datenübertragung über ein einzelnes Kabel.
8. Zusätzliche Funktionen:
* eingebaute Lautsprecher: Bequem, aber oft von geringer Qualität.
* ergonomischer Stand: Verstellbare Höhe, Neigung und Drehung für die bequeme Besichtigung.
* Vesa Mount: Ermöglicht Ihnen, den Monitor an einer Wand oder einem Schreibtischarm zu montieren.
9. Budget:
* Ermitteln Sie Ihr Budget und priorisieren Sie die Funktionen anhand Ihrer Bedürfnisse und Ihrer Verwendung.
10. Bewertungen und Vergleiche:
* Lesen Sie Bewertungen aus seriösen Quellen und vergleichen Sie verschiedene Modelle, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie einen Computermonitor auswählen, der Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.