Der Hauptunterschied zwischen einem 3D -Monitor und einem 2D -Monitor ist die
-Stype, wie sie Bilder anzeigen .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
2d Monitore:
* Bilder in zwei Dimensionen anzeigen: Sie zeigen nur Länge und Breite und erstellen ein flaches Bild.
* Keine Tiefenwahrnehmung: Sie können keine Tiefe oder Objekte wahrnehmen, die aus dem Bildschirm kommen.
* typisch für den täglichen Gebrauch: Die meisten Monitore, Fernseher und Smartphones sind 2D.
3D -Monitore:
* Erstellen Sie eine Illusion der Tiefe: Sie verwenden verschiedene Techniken, um Bilder mit Tiefe und Volumen dreidimensional erscheinen zu lassen.
* Tiefe Wahrnehmung: Sie können Objekte im Bild als näher oder weiter entfernt wahrnehmen.
* Spezielle Brille erforderlich: Die meisten 3D -Monitore benötigen eine spezielle Brille, um den 3D -Effekt anzuzeigen.
* begrenzte Anwendungsfälle: 3D -Monitore sind zwar für Spiele und Filme beliebt, aber aufgrund der zusätzlichen Kosten, der speziellen Inhalte und der potenziellen Augenbelastung seltener als 2D.
Gemeinsame Techniken für 3D -Anzeige:
* Passiv 3D: Verwendet polarisierte Filter auf dem Bildschirm und die Brille, um Bilder für jedes Auge zu trennen.
* Active 3D: Verwendet ein mit Brillen synchrones Verschlusssystem, um Bilder für jedes Auge zu wechseln.
* autostereoskopisch 3D: Verwendet Linsen -Objektive oder Parallaxe Barrieretechnologie, um für jedes Auge verschiedene Bilder ohne Brille zu erstellen.
Schlüsselunterschiede zusammengefasst:
| Feature | 2d Monitor | 3D -Monitor |
| --- | --- | --- |
| Abmessungen | 2d (Länge &Breite) | 3D (Länge, Breite &Tiefe) |
| Tiefenwahrnehmung | Nein | Ja |
| Brille erforderlich | Nein | Ja (die meisten Fälle) |
| Inhalt | Viele Sorte | Spezialinhalte |
| Gemeinsame Verwendung | Alltag | Spiele, Filme, spezifische Anwendungen |
Insgesamt bieten 3D -Monitore ein immersives Erlebnis, indem sie ein Gefühl der Tiefe schaffen, aber spezielle Ausrüstung und Inhalte erfordern. 2D -Monitore bleiben aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Inhalten der Standard für den täglichen Gebrauch.