Vor den Monitoren gab es je nach Kontext verschiedene Möglichkeiten, Informationen anzuzeigen:
für frühe Computer:
* Teletypewriter: Dies waren mechanische Geräte, die Zeichen auf Papier druckten, ähnlich einer Schreibmaschine. Sie wurden für Eingabe und Ausgabe verwendet und konnten verwendet werden, um die Programmausgabe anzuzeigen.
* Kathodenstrahlröhrchen (CRTs): Dies waren frühe Anzeigen, bei denen ein Elektronenstrahl verwendet wurde, um Bilder auf einem Phosphorbildschirm zu erstellen. CRTs waren für viele Jahre der Standard für Computeranzeigen.
* Stanzkarten: Dies waren Karten mit Löchern, die in ihnen geschlagen wurden, um Daten darzustellen. Sie wurden als Eingabeform für frühe Computer verwendet.
* Papierband: Ähnlich wie bei gestanzten Karten war dies ein dünner Papierstreifen mit Löchern, die Daten darstellen, die häufig für Eingabe- und Programmspeicher verwendet wurden.
für andere Zwecke:
* Telegraphen: Wird zur Fernkommunikation verwendet, über die Nachrichten über Drähte übertragen.
* Typewriter: Wird zum Erstellen von Dokumenten verwendet, sodass die Texteingabe und -ausgabe ermöglichen.
* Kreidebretter und Tafeln: Wird zur visuellen Anzeige von Informationen in Klassenzimmern und anderen Einstellungen verwendet.
Die Erfindung des Monitors, insbesondere des CRT -Monitors , revolutionierte die Computerinteraktion, die eine visuellere und interaktivere Erfahrung im Vergleich zu früheren Methoden ermöglicht.