Es gibt keine einzige Antwort darauf, ob Arm oder X86 für Computeraufgaben "besser" ist. Es hängt vollständig von der spezifischen Aufgabe und dem Kontext ab. Jede Architektur hat ihre Stärken und Schwächen:
Armvorteile:
* Leistungseffizienz: ARM ist wesentlich stärker effizienter als X86, was es ideal für mobile Geräte, eingebettete Systeme und Server macht, bei denen der Stromverbrauch ein entscheidendes Problem darstellt. Dies führt zu einer längeren Akkulaufzeit und einer geringeren Betriebskosten.
* Skalierbarkeit: ARM-Designs sind hoch skalierbar und reicht von Mikrocontrollern mit geringer Leistung bis hin zu leistungsstarken Serverprozessoren.
* Lizenzierung: Das ARM-Lizenzmodell ermöglicht es vielen Unternehmen, ihre eigenen ARM-basierten Prozessoren zu erstellen, was zu einer Vielzahl von Optionen und potenziell wettbewerbsfähigeren Preisgestaltung führt.
* Kosteneffizienz (in einigen Segmenten): Für viele Anwendungen mit geringer Leistung können ARM-basierte Systeme erheblich billiger sein als vergleichbare X86-Systeme.
x86 Vorteile:
* Leistung (für High-End-Anwendungen): High-End-X86-Prozessoren bieten im Allgemeinen eine höhere Leistung mit einem Thread und mit mehreren Threads als aktuelle High-End-Armprozessoren, insbesondere für rechnerische intensive Aufgaben wie Spiele, Videobearbeitung und wissenschaftliche Simulationen. Diese Lücke verengt sich jedoch.
* Software -Ökosystem: X86 verfügt über ein viel größeres und ausgereifteres Software -Ökosystem mit einer riesigen Bibliothek von Anwendungen und Treibern. Dies ist besonders wichtig für Unternehmensanwendungen und Desktop -Computing.
* Rückwärtskompatibilität: X86 genießt eine lange Geschichte der Rückwärtskompatibilität, was bedeutet, dass ältere Software häufig ohne Änderung neuerer Prozessoren ausgeführt wird.
* Dominanz in Desktop- und Servermärkten: Die bloße Prävalenz von x86 bedeutet eine stärkere Verfügbarkeit von Hardware und Fachwissen.
Zusammenfassend:
* ARM für: wählen Mobile Geräte, eingebettete Systeme, Server mit geringer Leistung, Situationen, in denen Stromeffizienz und Kostenwirksamkeit von größter Bedeutung sind.
* Wählen Sie x86 für: Hochleistungs-Computing, Gaming, Anwendungen, die maximale Verarbeitungsleistung erfordern, Situationen, in denen ein massives Software-Ökosystem und Rückwärtskompatibilität von entscheidender Bedeutung sind.
Die Landschaft entwickelt sich ständig weiter. High-End-Armprozessoren schließen die Leistungslücke mit X86 schnell und ihre Leistungseffizienz bleibt ein erheblicher Vorteil. Die "bessere" Architektur hängt ausschließlich von Ihren Prioritäten und der spezifischen Computeraufgabe ab.