Ja, ein Computer kann ohne Erweiterungskarten funktionieren. Viele grundlegende Computer, insbesondere kleinere Form-Faktor, wie Laptops und einige Mini-PCs, sind ohne Expansionsstätten (wie PCI, PCIe usw.) ausgelegt und funktionieren ohne sie perfekt. Die wesentlichen Komponenten - CPU, RAM, Speicher und Netzwerkschnittstelle - werden in das Motherboard integriert.
Die Funktionalität eines Computers * kann jedoch ohne Erweiterungskarten erheblich begrenzt sein. Erweiterungskarten ermöglichen das Hinzufügen von Funktionen wie Extra Graphics Processing Power (GPU), mehr Netzwerkschnittstellen, Soundkarten, zusätzliche Speichercontroller (wie RAID -Karten) und andere spezielle Hardware. Ohne diese ist der Computer nur auf die in das Motherboard eingebauten Funktionen beschränkt.